Die größten Irrtümer über die Zecke


…das denkt sich auch die Zecke, und erwacht ab einer Außentemperatur von 8°C aus ihrem Winterschlaf. Ausgelaugt von der langen Ruhephase begibt sie sich sofort auf „Nahrungssuche“.

Sie platziert sich an Grashalmen und Unterholz und wartet dort geduldig auf einen vorbeistreifenden Wirt, auf dem sie sich niederlassen kann.  Durch Vibrationen und Körperdüfte macht sie den geeigneten Wirt aus, und lässt sich einfach fallen.

Nun wird der neue „Wirt“ bis zu 8 Stunden lang bekrabbelt, bis ein geeignetes Plätzchen gefunden ist. Mit ihren scharfen, zahnförmigen Vorsprüngen am Maul (genannt Chelicerenfinger ) ritzt sie die Haut des Wirtes auf, um dann ihren „Saugrüssel“( genannt Hypostom ) in die Haut zu stechen. Daher ist der Begriff „Zeckenbiss“ falsch, denn genau genommen ist es ein Zeckenstich.

Nun kann die Zecke ihre Nahrung, das Blut des Wirtes, aufsaugen. Dabei gibt die Zecke Speichel ab, um die Blutgerinnung an der Wunde des Wirtes zu hemmen, und das Schmerzempfinden zu betäuben. Dieser Speichel kann Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger enthalten, die den Zeckenstich so gefährlich machen. Von Borelliose über Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis FSME) bis hin zu Babesiose sind die übertragbaren Krankheiten vielfältig.

Doch:  Wie kannst Du dich effektiv vor dem Zeckenstich schützen?

Auch wenn es ernüchternd klingt, aber einen 100% Schutz vor dem Stich einer Zecke gibt es nicht. Aber, Du kannst die Wahrscheinlichkeit drastisch senken:

Bei langen Spaziergängen empfiehlt es sich lange, helle Bekleidung zu tragen um eine Zecke schneller zu erkennen. Nach dem Spaziergang solltest Du deinen gesamten Körper sorgfältig auf Zecken absuchen.

Im Handel erhältliche Zeckensprays können keinen hundertprozentigen Schutz gewährleisten.

Und: Wie kannst Du deinen Hund vor Zecken schützen?

Bis auf die lange, helle Bekleidung gilt auch hier, das Absuchen des Hundekörpers nach dem Spaziergang ist unerlässlich.
Für deinen Hund hält der gut sortierte Fachhandel wie z.B. hundeshop.de vielfältige Produkte bereit, um die Zecke erst gar nicht zum Besuch deines Hundes zu animieren.

Am bekanntesten sind die sogenannten „Spot-ons“. Eine Tinktur, die Du deinem Hund vom Nacken über den Rücken bis zur Schwanzwurzel auf die Haut träufelst. Durch die Bewegungen deines Hundes werden diese öligen Tinkturen über die gesamte Haut verteilt. Die Inhaltsstoffe sorgen durch ihren Duft dafür, dass dein Hund für Zecken uninteressant ist, und von ihm ablassen. Hier als empfehlenswert zu benennen ist das Amigard Spot-on gegen Zecken und Flöhe, in 3 Größen erhältlich für kleine, mittlere oder große Hunde. Aber auch das Anibio Melaflon Spot-On 50 ml gegen Zecken, Flöhe und Milben ist unter Hundehaltern sehr beliebt. Beide können auch bei akutem Flohbefall eingesetzt werden.

Seit 2011 auf dem Markt erfreuen sich auch Bernsteinketten für Hunde immer größerer Beliebtheit. Bernsteinketten wirken ganz natürlich durch ihren Gehalt an natürlichen und ätherischen Ölen, die durch die beim Tragen enstehende Reibung freigesetzt werden. Ein Duft, den Zecken nach Möglichkeit meiden, der für Mensch und Hund aber angenehm wahrgenommen wird.

Der Anibio Tic-Clip Anhänger für Hunde wird von Hundehaltern gerne empfohlen, und ist bioenergetisch aufgeladen, welches eine zeckenabwehrende Wirkung haben soll. Hundehalter, die den Anibio Tic-Clip für Hunde kennen, benutzen diesen immer wieder.

Und wenn es doch passiert ist?

Du, oder dein Hund sind trotzdem von einer Zecke gestochen worden? Dann empfiehlt es sich die Zecke umgehend zu entfernen.  Wichtig dabei ist, dass die Zecke beim Entfernen nicht zusammengedrückt wird, denn dabei gibt sie nochmals mehr an Speichel ab, der die Krankheitserreger enthalten kann.

Rechts herum oder links herum?

Dies ist so ziemlich der größte Mythos, wenn es um das richtige Entfernen einer Zecke geht. Die Antwort ist: weder noch. Es wird die Zecke wenig interessieren, ob sie rechts- oder links herum herausgedreht wird, zumal diese Weise der Zeckenentfernung nicht empfehlenswert ist, da die Zecke beim Drehen gedrückt wird.

Zecken entfernst Du richtig, indem Du sie aus der Haut heraushebelst. Auch dafür hält der gut sortierte Fachhandel entsprechende Utensilien wie z.b die O Tom Zeckenzange oder die Zeckenkarte bereit.

Nachdem die Zecke nun entfernt ist, solltest Du die Einstichstelle unbedingt im Auge behalten. Sollte sich die Haut um die Einstichstelle kreisförmig rot färben, und diese Färbung mit der Zeit größere Areale „befallen“, solltest Du unbedingt einen Arzt aufsuchen, der die Einstichstelle untersucht.

Grundsätzlich gilt:

Von Frühjahr bis zum Spätherbst heißt es immer ein Auge auf Zecken zu haben, denn je früher Du sie entdeckst und entfernst, desto besser ist das.

So wünschen wir uns alle eine zeckenfreie Frühjahr-Sommer-Herbstzeit, und hundeshop.de, einer der führenden Fachhändler im Internet hält dazu ein reichhaltiges Sortiment für Dich und Deinen Hund bereit.

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.1/5 (9 votes cast)
Die größten Irrtümer über die Zecke, 4.1 out of 5 based on 9 ratings

Ähnliche Beiträge

Ein würdevoller Abschied... Jeder Mensch muss in seinem Leben manchmal Abschied nehmen von etwas, das er lieb gewonnen hat. Stirbt einer unserer Mitmenschen, ist es selbstverständlich, ihn würdevoll mit einer
Spaziergänge für den Hu... Langweilig trottet der Hund hinter seinem Halter her, der ebenso gelangweilt seine Spazierrunde geht. Immer nur die gleichen Wege sind für beide Partner auf Dauer frustrierend und
Die neue Mitte im Leben e... Für jeden Hundehalter gab es ein „erstes Mal“. Nämlich der Tag, an dem er seinen ersten Hund bekam. Für Einige unter uns war das bereits in der
Badezeit! – Badezei... Hunde sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Der eine Hund stürzt sich voller Elan in die Fluten, der andere Hund setzt nicht einmal seine Pfoten ins Wasser.
Produkttest PawCare Pfote... Wir lieben unsere Hunde. Wir teilen mit unseren felligen Mitbewohnern unser Haus und manchmal dürfen sie sich auch im Bett oder auf der Couch an uns kuscheln.
Agility, Dogdance und Co,... Endlich wieder Sonne, warme Temperaturen und Hund wie Mensch möchten sich gerne Bewegen. Wie wäre es mit ein wenig Hundesport? In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit
Original Vetbed Isobed SL... Was ist so besonders am Original Vetbed Isobed SL? Das Vetbed Isobed SL bietet viele Vorteile. Als idealer Liegeplatz zu Hause, als Unterlage in Transportboxen oder im
Wenn ein Computer deinen ... Bauarbeiter, Jogger, ja selbst Schulkinder werden in der heutigen Zeit optimal mit Reflektorkleidung und Leuchtanhängern ausgestattet um in der Dämmerung und Dunkelheit gut sichtbar zu sein. Die
Halsband oder Geschirr? Halsband oder Geschirr, keine Frage wird so häufig diskutiert. Und keine Frage führt zu mehr Verunsicherung, gerade bei der Neuanschaffung eines Hundes. Einige Tierschutzorganisation raten dazu, den
Testergebnisse Leckerlie ... Es gibt eine Menge verschiedener Leckerliesorten auf dem Markt. Wir versuchen, für Eure Lieblinge nur das Beste anzubieten, damit sie gesund und vital bleiben. Doch welche Leckerlie

8 Kommentare zu “Die größten Irrtümer über die Zecke”

  1. by Katja am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Sehr schöner Artikel. Ich benutze auch die Zeckenkarte und bin begeistert. Meine Hündin hat zwar sehr sehr selten zecken, aber wenn sie mal eine hat, hat die Zeckenkarte bisher immer gute Dienste geleistet. Ganz wichtig ist auch, wie lange die Zecke schon im Körper ist. umso früher sie raus kommt, umso besser. Ich kontrolliere meinen Hund nach dem Spaziergang, da sie weißes Fell hat, kann man auf dem Fell herumkrabbelnde Zecken immer schnell erkennen und vernichten 😉

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  2. by Hundeerziehung am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Mein Hund hatte diesmal auch im Winter mehrmals Zecken. 🙁

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)
  3. by Hunde Blo am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Klasse Info zu dem Thema Zecken, dort gibt es leider viel falsches Wissen was im Imlauf ist! Danke für den Artikel!

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  4. by Uli am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Also bei uns sind die Zecken bereits bei + 2° Celsius aktiv. :-((((
    Ein Absuchen nach dem Gassigang ist Pflicht.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  5. by Dirk von Hundesitter.de am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Das mit den Zecken ist wirlich ein schwieriges Thema. Das habt Ihr gut erklärt.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  6. by m.h.2603 am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Mein Problem ist, das ich einen Dark Zabel Sheltie habe, ich such ihn ab ,aber wenn die Zecken nicht grade übers Gesicht laufen habe ich keine Chance, gibts Empfehlungen?

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  7. by Bernhard Ehmer am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Der natürliche Schutz gegen Zecken: http://www.zecken-snack.de

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)
  8. by Linda am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Hallo, wirklich ein toller Blog, toll geschrieben. Ich bin vor kurzem auf was gestoßen, mit dem ich wirklich sehr gute Erfahrungen gesammelt haben. http://www.zecken-snack.de So erspare ich mir das einreiben mit Kokosöl und haben ein tolles Gesamtprodukt. Wie man merkt bin ich total begeistert. 🙂 Kann es wirklich nur weiterempfehlen. Wir haben dieses Jahr noch keine einzige Zecke gehabt. LG Linda

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)

Kommentare sind deaktiviert.