Nahrungsergänzung für den Hund

Die ausgewogene Hundeernährung besteht, neben der Versorgung mit Fleisch, auch in einer Versorgung mit notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Inhaltstoffe eines Futters sollten dem Bedarf des Hundes an hochwertigen Ölen, Vitaminen und Ballaststoffen angepasst sein.
Ein hochverdauliches Eiweiß ist wichtig für den Stoffwechsel, aber auch für die Muskulatur und das Wachstum des Tieres. Gerade der Welpe in seiner Wachstumsphase hat einen erhöhten Bedarf.
Aber auch Fette und Kohlenhydrate als Energielieferanten sind nötig, um den mehr oder weniger aktiven Hund ausreichend zu versorgen.

Braucht mein Hund eine Nahrungsergänzung?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Was der Hund sicher braucht ist ein gutes Futter und das angepasst auf seinen Bedarf. Ein kleiner Hund dessen Aktivitäten sich auf tägliche Spaziergänge beschränkt braucht weniger Energie als beispielsweise ein Schlittenhund.

Gerade deshalb gibt es heute Hundefutter, das als Welpenfutter, Seniorfutter, Futter für normal aktive Hunde und Futter für aktive oder sportliche Hunde angeboten wird.

Neben diesen Futtersorten gibt es aber auch zusätzliche Futtermittel, die auf spezielle Erkrankungen eines Hundes abgestimmt sind. So werden beispielsweise Hunde mit einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung fettärmer ernährt als gesunde Hunde. Auch ein, an Diabetes erkrankter Hund, hat einen anderer Ernährungsbedarf als ein Nierenpatien. Um seinen kranken Hund optimal zu versorgen sollte immer der behandelnde Tierarzt gefragt werden. Es ist dringend davon abzuraten, hier zu experimentieren, denn es geht um die Gesundheit unseres Vierbeiners.

Wann besteht auf jeden Fall Bedarf für eine Nahrungsergänzung?

  • Welpen in der Wachstumsphase müssen ausreichend versorgt werden, um ein gesundes Wachstum und einen starken Knochenaubau zu gewährleisten.
  • Mutterhündinnen, egal ob trächtig oder bereits säugend, haben einen erhöhten Bedarf und sollten unterstützt werden, um einen Nährstoffmangel vorzubeugen.
  • Ältere Hunde, im Alter brauchen Muskulatur und Knochen spezielle Zusatzstoffe
  • Kranke Hunde, denn eine gute Nährstoffversorgung kann das Immunsystem zusätzlich stärken und dem Hund bei der Genesung helfen.
  • Magen-Darm-Probleme bei Hunden können die Aufnahme von Nährstoffen hemmen und führen zu Mangelerscheinungen. Sie müssen daher zusätzlich versorgt werden.
  • Hundepatienten mit speziellen Erkrankungen, hier ist individuell der richtige Nährstoff auszuwählen.

 

Welche Nahrungsergänzungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Nahrungsergänzung für den Hund.

  • chemische ( beispielsweise konservierte Mineralstoffe und künstlich zugeführte Vitamine)
  • natürliche (durch Inhaltsstoffe wie Fleisch und Gemüse vorkommende Vitamine und Mineralstoff
  • mit Zusatzstoffen angereicherte Trocken – und Nassfuttermittel

 

Welche Form gibt es?

  • Pulverform
  • Tablettenform
  • natürliche Formen wie Kräuter, Samen, Algen, Öle oder Bierhefe

 

Fazit

Ein gesundes Hundefutter, frei von zu vielen chemischen Zusätzen, natürlich hergestellt, mit einem ausgewogenen, auf meinen Hund zugeschnitten Bedarf an Mineral – und Vitalstoffen, schützt meinen Hund vor einer Unterversorgung oder Mangelerscheinungen.

Doch manchmal muß es eben mehr sein. Und dann sollte, nach Absprache mit dem Tierarzt, eine zusätzliche Nahrungsergänzung verabreicht werden.

Auch der Barfer braucht für seinen Hund Nahrungsergänzungen, denn eine Ernährung wie sie der Wolf betreibt, können wir in den seltensten Fällen gewährleisten.

In unserem Sortiment finden sich Nahrungsergänzungsmittel für alle Anwendungsgebiete. Grundlage für eine gesunde Ernährung ist aber in erster Linie ein gutes Hundefutter.

Gerne stehen wir bei speziellen Fragen rund um das Thema Nahrungsergänzungen oder der Auswahl des richtigen Futters persönlich zur Verfügung.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
Nahrungsergänzung für den Hund, 5.0 out of 5 based on 1 rating

Ähnliche Beiträge

Nahrungsergänzung für d... Die ausgewogene Hundeernährung besteht, neben der Versorgung mit Fleisch, auch in einer Versorgung mit notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Inhaltstoffe eines Futters sollten dem Bedarf des Hundes
Der Hund im Dienst des Me... Die meisten von uns halten Hunde, weil wir ihre Gesellschaft mögen und weil wir den Spass am täglichen Zusammenleben mit unseren Vierbeiner genießen. Doch für manche Menschen
Hunde klären das unter s... Wir Hundehalter treffen immer wieder Personen mit anderen Hunden. Wer sich einmal die Mühe macht, wird feststellen, Menschen reagieren unterschiedlich auf diese Kontakte. Einige leinen ihren eigenen
Produkttest Orthopädisch... Der Hersteller verspricht eines der besten orthopädisch sinnvollen Hundekissen; uns hat das Konzept überzeugt. Ob es sich aber beim kritischen Test unserer Kunden und Hunde auch in
Positive Aspekte der Hund... Schlecht gelaunt und genervt komme ich vom Einkaufen nach Hause. Doch immer wieder empfinde ich dasselbe wenn Carlos mich schwanzwedelnd begrüßt. Er freut sich mich zu sehen,
Wenn ein Computer deinen ... Bauarbeiter, Jogger, ja selbst Schulkinder werden in der heutigen Zeit optimal mit Reflektorkleidung und Leuchtanhängern ausgestattet um in der Dämmerung und Dunkelheit gut sichtbar zu sein. Die
Wie soll er denn nun heiÃ... „Ich bin schwanger“. „WIE BITTE“? Mir fällt vor Schreck bald der Kaffee aus der Hand. Völlig verblüfft frage ich genauer nach. „Wie Du bist schwanger? Ich dachte
Hat ein Hund Launen? „Das darf jetzt aber nicht wahr sein? Oh nein und das auch noch ausgerechnet heute.“ Ich stehe in der Küche und traue meinen Augen nicht, die Spülmaschine
Ist der Hund gesund, glä... Stumpfes, mattes, trübes oder sogar löchriges Fell hat häufig eine Ursache. Dies geschieht im Allgemeinen nicht über Nacht, jedoch bemerkt der aufmerksame Hundehalter diese Veränderungen recht schnell.
Produkttest: LED Frisbee ... Kälte und Schnee-Test für die LED Frisbee Dog Disc flashlight superleicht und wiegt nur 130 gr. weich und flexibel und so absolut hundefreundlich wasserresistent und schwimmfähig inklusive