Das richtige Spielzeug

Frisbee, Quietschball oder doch gefundener Stock, welches Spielzeug eignet sich für meinen Vierbeiner, denn nicht jedes Spielzeug ist wirklich gut.
Wissenschaftler bestätigen, der Hund hat einen natürlich angeborenen Spieltrieb und den verliert er selbst im hohen Alter nicht. Deshalb sollte das richtige Spielzeug auf den eigenen Hund abgestimmt sein. Größe, Gewicht und Alter des Tieres spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Aber auch die Vorzüge des Hundes sollten mit berücksichtigt werden. Apportiert er gerne? Sucht er lieber eine Fährte, ist er ein Sportler und liebt das Tempo mit der Reizangel, oder lastet man ihn mit Intelligenzspielzeug komplett aus?
Da der Hund alles mit dem Maul aufnimmt, ist es von entscheidender Wichtigkeit, wie das Spielzeug verarbeitet ist. Grundsätzlich soll der Hund nicht mit einem Spielzeug spielen, mit dem er sich verletzen kann, oder welches vielleicht sogar verschluckt werden könnte.

Noch ein paar weitere Kleinigkeiten gilt es zu beachten.

  • Chemisch behandelte Tennisbälle sind ungeeignet, sie können beim Spielen Giftstoffe freisetzen.
  • Bearbeitetes Plastik mit einem Weichmacher sollten nicht benutzt werden. Zerkaut der Hund das Plastik und schluckt es beispielsweise, so kann es im Magen-Darm-Trakt verhärten und zu Verletzungen führen.
  • Sogenannte „Quietschies“ sind sehr beliebt, allerdings müssen sie haltbar sein. Es besteht immer die Gefahr, dass unser Vierbeiner sein Spielzeug „zerlegt“ und zum fressen gerne hat.
  • Vorsicht auch bei Spieltierchen mit eingesteckten Plastikaugen. Sie können sehr leicht verschluckt werden.
  • Der geliebte Gummiball darf nicht zu klein gewählt werden, damit er im Eifer des Spiels nicht versehentlich geschluckt wird und dabei im Hals stecken bleibt und die Atemwege blockiert.
  • Eine Frisbeescheibe darf nicht zu hart sein, ein ausgeschlagener Zahn ist beim Hund nicht zu ersetzen.
  • Was das natürliche Material Stock oder Ast angeht, so ist darauf zu achten, das der Hund den Stock nur quer trägt und er frei von Dornen oder kleinen Ästen ist. In Tierarztpraxen ist ein Holzsplitter im Gaumen oder Zahnfleisch keine Seltenheit.

 

Jetzt fragt man sich: Womit kann der Hund denn bedenkenlos spielen?

Man sollte beim Spielzeug auf die Qualität achten und nicht am falschen Ende sparen. Die im Hundefachmarkt angebotenen Dinge sind in der Regel frei von Chemikalien, haben kein Verletzungsrisiko und man kann unter einer Vielzahl von unterschiedlichen Produkten wählen.

  • Zerrspiele mit eigens dafür gefertigten Tauen sind extrem reißfest und eigenen sich auch zum Holen und Bringen.
  • Frisbeescheiben speziell für den Hundesport hergestellt, sind weich und schonen die Zähne. Sie können auch im freien Flug gefangen werden.
  • Die richtig ausgewählte Größe der Gummibälle verhindern die Möglichkeit eines versehentlichen Schluckens und sind garantiert ohne giftige Substanzen.
  • Speziell hergestellte Stäbe ersetzen den geliebten Holzstock und verhindern ein Verletzen des Hundes im Maul.
  • Statt eines Tennisballes sollte man speziell gearbeitete Bälle nutzen, die keine Glasfasern im äusseren Filz verarbeitet haben. Durch Tennisbälle nutzen Hundezähne zu sehr ab.
  • Eine Reizangel mit einem Dummy garantiert rasanten Rennsport und dem Jagdfieber sind keine Grenzen gesetzt.
  • Eine Vielzahl von sogenannten Intelligenzspielzeug lastet den Vierbeiner geistig aus und verhindert Langeweile, auch an regnerischen Tagen.

Beachtet man ein paar kleine Vorsichtsmaßnahmen, so kann man den Hund in seiner Entwicklung, seinen Instinkten, seiner Intelligenz und seiner Ausdauer optimal fördern und trägt maßgeblich zur Gesundheit seines Vierbeiners bei.

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (3 votes cast)
Das richtige Spielzeug, 5.0 out of 5 based on 3 ratings

Ähnliche Beiträge

Der Welpenspaziergang ... Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für einen Welpen entschieden. Endlich kommt der lang ersehnte Tag und wir holen unsere neues Familienmitglied, entweder vom Züchter oder aus
Owney Matu Hood im Test m... Wir Hundehalter sind immer auf der Suche nach funktionalen, praktischen Jacken, die uns möglichst viele Taschen und Verstauungsmöglichkeiten bieten, damit wir die Hände frei haben. Die Firma
Platzzzz, Hiiiiieer, KOOO... Gleich vorweg, ob wir unseren Hund mit „Komm“, „Hier“ oder „Zu Mir“ zu uns rufen, macht für den Vierbeiner keinen Unterschied. Befreien wir uns also von dem
Leben mit einem älteren ... „Hey Faith, komm wir wollen los, wir gehen raus und spielen.“ Faith schaut von seinem Platz auf und guckt mich eigentlich so an als wollte er sagen:
Pinewood Diana Damenhose ... Anfang 1990 wurde der Grundstein für die schwedische Firma Pinewood in der elterlichen Garage gegründet. Mittlerweile hat sich der Name Pinewood weltweit etabliert und die Kollektion umfasst
Tellington TTouch – Dur... Was die Hundegesundheit angeht ist und bleibt der Tierarzt des Vertrauens die erste Anlaufstelle. Doch neben der Tiermedizin gibt es die Tierhomöopathie und einige weitere Varianten, um
Macht´s gut ihr Lieben u... Liebe Hundeshop.de- Leserinnen und -Leser, einige von euch haben sich vielleicht gefragt, wer schreibt eigentlich bei Hundeshop.de die Wissens- und Blogbeiträge oder postet in Facebook? Heute lüften
Produkttest: LED Frisbee ... Kälte und Schnee-Test für die LED Frisbee Dog Disc flashlight superleicht und wiegt nur 130 gr. weich und flexibel und so absolut hundefreundlich wasserresistent und schwimmfähig inklusive
Belcando – Auf die Zuta... Belcando, dass Hundefutter welches bereits von Züchtern gefüttert und empfohlen wird, erfreut sich nun auch bei Hundehaltern immer größerer Beliebtheit. Wofür steht Belcando® ? Belcando ist ein
Die Reizangel – ein... Die Reizangel wurde ursprünglich zur Konditionierung und Ausbildung von Jagdhunden eingesetzt. Durch intensives Jagdtraining lernt der Hund das richtige Apportieren von Wild oder Flugwild. Neben dem Apportieren