Ein ganzer Tag, dem Hund gewidmet?

Am 01.06.2014 findet der diesjährige „Tag des Hundes“ statt.

Große und kleine Vereine rufen zu Aktionen rund um den Hund auf. Aber auch Hundeschulen oder Tierarztpraxen lassen sich vielerorts etwas besonderes einfallen.
So gibt es z.B Sportturniere, Schnupperkurse im Bereich des Hundetrainings, Sondervorträge rund um den Hund, „Tag der offenen Tür“ Veranstaltungen und vieles mehr.

Was für Hundehalter „normal“ ist, lässt Nicht-Hunde-Halter erstaunt schauen. Ist ein Tag für den Hund denn wirklich notwendig? Es gibt doch ganz viele andere, wichtige Themen.

Verdient der Hund einen ganz besonderen Tag?

Der Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen. Er ist für viele Menschen der einzige Partner, in einer sonst isolierten Welt. Sei es aus Krankheit, Einsamkeit oder Behinderung, der Vierbeiner sorgt für Kontakte.
Der Hund ist ein Wirtschaftsfaktor, der unzählige Arbeitsplätze schafft, ob in der Futtermittelindustrie, oder im Bereich der Hundeausstattung. Hundeschulen und Hundetrainer wären ohne den Hund nahezu arbeitslos. Auch wichtige Einrichtungen, wie Tierheime oder Tierärzte kümmern sich um die Vierbeiner.
Polizei- , Zoll- und Drogenspürhunde verrichten täglich sehr wichtige Arbeit. Ohne sie wäre die Kriminalität um ein Vielfaches höher.
Blinden- und speziell ausgebildete Behindertenhunde helfen ihren Haltern täglich und gewährleisten so einen halbwegs „normalen“ Alltag für den behinderten Menschen.

Und selbst die Stadtkassen werden durch die Hundesteuer ordentlich bezuschusst.

All diese Überlegungen haben uns davon überzeugt, Ja, der Hund verdient einen speziellen Tag.

Deshalb möchten wir an diesem Tag einmal all den vielen Menschen, die täglich Arbeit für und mit dem Hund verrichten, besonders danken. Auch den Tierschutzorganisationen und Tierheimen, die sich aufopfernd um das Elend von Hunden (und Tieren) aus dem In- und Ausland kümmern, und die versuchen ihnen einen guten Platz zu verschaffen, bebührt unser Dank. Ein herzliches Dankeschön auch an die vielen Tierärzte für ihren täglichen Einsatz mit kranken Hunden.
Ein Danke an all die seriösen Hundetrainer, die Herrchen oder Frauchen „hundisch“ beibringen und so zu einem besseren Zusammenleben beitragen. Danke an die vielen Ausbilder von Blinden- Behinderten- und Diensthunden.

Danke den Wissenschaftlern und Mitarbeitern im Bereich der Futtermittelindustrie, die ohne Tierversuche Futtersorten herstellen, die bestimmten Erkrankungen des Hundes dienen. Danke den vielen Menschen im Bereich der Hundeausstattung, die das tägliche Zusammenleben durch speziell, für den Hund hergestellte Produkte deutlich vereinfachen.

Und ein ganz besonderer Dank an all die Halter der Hunde, für das Bezahlen der Hundesteuer!

Wir wünschen allen Vereinen und Organisationen, allen Haltern und ganz besonders den Hunden einen tollen Tag.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
Ein ganzer Tag, dem Hund gewidmet?, 5.0 out of 5 based on 1 rating

Ähnliche Beiträge

Produkttest Neopren Gummi... Wir Hundehalter sind für jeden Gummistiefel Hersteller eine große Herausforderung. Einerseits sind Gummistiefel für Hundebesitzer in vielen Fällen fast unentbehrlich, andererseits gibt es wohl kaum eine Gruppe,
Ruffwear Quick Draw Leash... Lucy und ihr Frauchen Anke sind immer mit einer Schleppleine unterwegs. Das ist auch generell eine prima Sache, der Hund kann sich relativ frei bewegen und man
So findet mein Hund sein ... Gesundes Schlafen ist für den Hund unumgänglich. Während das Gehirn den Tag verarbeitet und Gelerntes festigt, regeneriert sich der Körper, repariert Schäden an Zellen und bildet neue.
Der Hund im Dienst des Me... Die meisten von uns halten Hunde, weil wir ihre Gesellschaft mögen und weil wir den Spass am täglichen Zusammenleben mit unseren Vierbeiner genießen. Doch für manche Menschen
Ein würdevoller Abschied... Jeder Mensch muss in seinem Leben manchmal Abschied nehmen von etwas, das er lieb gewonnen hat. Stirbt einer unserer Mitmenschen, ist es selbstverständlich, ihn würdevoll mit einer
Arthrosetherapie – ... Arthrose, oder auch chronische Gelenkschmerzen, belasten nicht nur Menschen, auch unsere Hunde können davon betroffen werden. In der Tierarztpraxis werden Hunde häufig erst dann vorstellig, wenn der
Tellington TTouch – Dur... Was die Hundegesundheit angeht ist und bleibt der Tierarzt des Vertrauens die erste Anlaufstelle. Doch neben der Tiermedizin gibt es die Tierhomöopathie und einige weitere Varianten, um
Agility, Dogdance und Co,... Endlich wieder Sonne, warme Temperaturen und Hund wie Mensch möchten sich gerne Bewegen. Wie wäre es mit ein wenig Hundesport? In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit
Produkttest: LED Frisbee ... Kälte und Schnee-Test für die LED Frisbee Dog Disc flashlight superleicht und wiegt nur 130 gr. weich und flexibel und so absolut hundefreundlich wasserresistent und schwimmfähig inklusive
Höchste Anforderungen an... Üblicherweise werden Tierpflegeprodukte mit chemischen Substanzen konserviert, um Mikroorganismen abzutöten oder deren Wachstum zu hemmen. Konservierungssubstanzen beeinträchtigen aber die Hautflora des Tieres und greifen den natürlichen Säureschutzmantel