Was passiert mit meinem Hund, wenn mir etwas passiert?

Einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon kann es passieren. Man hat einen Unfall.
Kein Hundehalter möchte sich gerne mit der Frage beschäftigen: „Was passiert mit meinem Hund, wenn mir etwas passiert,“ und dennoch sollte man auch in so einer traurigen Situation eine Antwort haben.

Was geschieht also, wenn ich mich selbst nicht mehr um meinen Hund kümmern kann?

Erst einmal wird sich sicherlich die Familie für die Versorgung einsetzten. Entweder der Ehemann, die Kinder. die Eltern, oder die Geschwister. Entfallen all diese Bezugspersonen, so ist es sicherlich von großem Vorteil, weitere Verwandte oder Freunde mit der Versorgung zu beauftragen.

Doch all diese Bezugspersonen müssen zunächst über die Notfallsituation in Kenntnis gesetzt werden. Wenn sich plötzlich Situationen ergeben, die den Halter für Stunden, oder sogar Tage handlungsunfähig machen, dann ist neben dem Halter auch der Hund in Not. Entweder ist er selbst Opfer des Unfalls, oder er sitzt, im schlimmsten Fall alleine in der Wohnung und wartet vergeblich auf seinen Halter.

HelpMyPet.eu hat sich genau diese Situationen um Vorbild genommen und eine Organisation gegründet. HelpMyPet ist ein Haustiernotdienst, bei dem man sich und seinen Vierbeiner via Internetseite (www.helpmypet.de) registriert. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält man als Halter eine kreditkartengroße SOS Karte, die mit einem individualisierten Code versehen ist. In sechs Sprachen wird dem Finder der Karte mitgeteilt, dass es Haustiere gibt, die versorgt werden müssen, sollte dem Besitzer etwas zustoßen.

Durch die Mitteilungen auf der Karte wird der Finder darum gebeten, den individualisierten Code der Karte auf der Seite von www.helpmypet.de einzugeben. Der Halter hat bei seiner Anmeldung Angaben zu einer Person seines Vertrauens gemacht, die sich im Notfall um die eigenen Tiere kümmert. HelpMyPet wird nach Eingang der Mitteilung sofort Kontakt mit der Vertrauensperson aufnehmen und die Hilfsaktion veranlassen.
Neben den Angaben der Vertrauensperson, ist es möglich noch weitere Personen anzugeben. Sollte sich die erste Person nicht binnen eines gewissen Zeitraums melden, wird automatisch die nächste Person kontaktiert.

Neben den Angaben zur Vertrauensperson, werden auch Angaben zum Tier abgefragt. Ferner wird eine Vollmacht ausgefüllt, die bestätigt, dass der Abholer das Tier auch wirklich in seine Obhut übernehmen darf. Es ist wichtig, alle Daten zum Tier korrekt auszufüllen. Auch medizinische Notwendigkeiten, oder gar Vorlieben des Tieres werden abgefragt. Sinnvoll ist es des weiteren, auch Angaben über den behandelnden Tierarzt zu machen, so kann im Notfall auch der eigenen Vierbeiner schnell und sicher versorgt werden und Rückfragen des Akutbehandlers können vom Haustierarzt beantwortet werden.

Sollte sich keine der angegebenen Kontaktpersonen melden, dann wird HelpMyPet selbst tätigt und informiert das zuständige Ordnungsamt.

Wer also sicher gehen möchte, dass sein Tier auch im Notfall versorgt wird, kann sich bei www.helpmypet.de kostenlos registrieren lassen. Die Datenbank, sowie die automatische Rettungskette sind ein kostenloser Service. Lediglich für das Ausstellen der SOS Karte wird eine einmalige Gebühr von 5 Euro fällig. Die Hilfe für den Vierbeiner ist an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr sicher gestellt.

Wir finden, ein wirklich sinnvoller und auch nötiger Service für Hund und Halter.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (4 votes cast)
Was passiert mit meinem Hund, wenn mir etwas passiert?, 5.0 out of 5 based on 4 ratings

Ähnliche Beiträge

Mein Hund, das Fahrrad un... Fahrradfahren ist für viele von uns eine tolle Freizeitbeschäftigung. Gerade jetzt wo der Frühling naht, möchte man gerne Sport und Fitness im Freien betreiben und am liebsten
Terra Canis Hundefutter i... unsere Kunden wissen, dass wir bei hundeshop.de im Gegensatz zum Zoofachhandel eher auf Klasse, statt auf Masse setzen. Deshalb ist es für ein Hundefutter nicht einfach, es
Testergebnisse Leckerlie ... Es gibt eine Menge verschiedener Leckerliesorten auf dem Markt. Wir versuchen, für Eure Lieblinge nur das Beste anzubieten, damit sie gesund und vital bleiben. Doch welche Leckerlie
Gewinnspiel Teste Dein Hu... Gewinnspiel Teste Dein Hundewissen Du weisst über Hunde Bescheid? Na dann los! Beantworte die Fragen unseres  Hundewissen Gewinnspiels und sichere dir einen von zehn tollen Preisen! Die
Hundeshop.de und seine Fa... Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Frei nach diesem Motto wollten wir unsere 15.000 Fans bei Facebook mit einer besonderen Aktion belohnen. Auf unsere Nachfrage hin wünschten sich
Wie soll er denn nun heiÃ... „Ich bin schwanger“. „WIE BITTE“? Mir fällt vor Schreck bald der Kaffee aus der Hand. Völlig verblüfft frage ich genauer nach. „Wie Du bist schwanger? Ich dachte
Macht´s gut ihr Lieben u... Liebe Hundeshop.de- Leserinnen und -Leser, einige von euch haben sich vielleicht gefragt, wer schreibt eigentlich bei Hundeshop.de die Wissens- und Blogbeiträge oder postet in Facebook? Heute lüften
Mein Hund schafft Arbeits... „Ihr Hund hat gerade einen Haufen gemacht, hier mitten auf den Weg. Das geht aber nicht,“ kam mir schimpfend ein Mann entgegen und war nicht gerade freundlich
Belcando – Auf die Zuta... Belcando, dass Hundefutter welches bereits von Züchtern gefüttert und empfohlen wird, erfreut sich nun auch bei Hundehaltern immer größerer Beliebtheit. Wofür steht Belcando® ? Belcando ist ein
Wenn ein Computer deinen ... Bauarbeiter, Jogger, ja selbst Schulkinder werden in der heutigen Zeit optimal mit Reflektorkleidung und Leuchtanhängern ausgestattet um in der Dämmerung und Dunkelheit gut sichtbar zu sein. Die

2 Kommentare zu “Was passiert mit meinem Hund, wenn mir etwas passiert?”

  1. by Pudel am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    eine frage die sich wohl jeder hundehalter, welcher seinen hund mag, schon einmal gestellt hat! danke für den ausführlichen artikel, weiter so!

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)
    • by Marius Burelbach am
      Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

      Da kann man nur zustimmen, ein wirklich sehr guter Artikel!

      VA:F [1.9.22_1171]
      Rating: 0 (from 0 votes)

Kommentare sind deaktiviert.