Ballistol Stichfrei und Ballistol Animal Stichfrei im Test

Parasitenabwehr und Zeckenschutz wird in der Haustierhaltung immer wichtiger. Gerade durch die Vielzahl an Erkrankungen, die durch die lästigen Mitbewohner auf Mensch und Tier übertragen werden können, wird die Nachfrage nach entsprechenden Produkten mit zuverlässiger Wirksamkeit.
Häufig hilft nur die chemische Behandlung. Doch auch diese gewährleistet nicht immer einen sicheren Schutz und ist dabei leider manchmal nicht ganz frei von Nebenwirkungen.

Gibt es effektiven Schutz?

Eine große Hundezeitschrift machte über einen längeren Zeitraum einen Versucht mit Ballistol Stichfrei/Ballistol Animal Stichfrei und die Testergebnisse lassen hoffen.
Testprobanten, wohnhaft in Gegenden mit sehr hoher Parasitendichte (Zecken und Mücken), nutzen über mehrere Wochen die Mittel, allen voran die Produkte als Pumpspray. Nach der Testphase wurden die Tester befragt und die Ergebnisse waren eindeutig. Die vom Hersteller versprochene Wirkungsdauer war weitestgehend übereinstimmend.

Auch unter erschwerten Bedingungen, wie beispielsweise auf Hunden, die gerne im Wasser toben, hielt Ballistol die Parasiten auf Abstand.

Wie wirkt Ballistol?

Eine Kombination aus natürlichen Repellentien (abschreckende Wirkstoffe) in Form von ätherischen Ölen, sowie dem synthetischen Wirkstoff Icaridin ergeben die Wirksamkeit. Der Limonenduft erzeugt einen angenehmen und frischen Geruch.

Wie wird Ballistol angewendet?

Ballistol Stichfrei Animal wird üblicherweise auf das Fell aufgesprüht. Die Wirkungsdauer von bis zu 8 Stunden erklärt die Häufigkeit der Anwendung. Allgemein lässt sich Ballistol sehr leicht verteilen, jedoch besteht bei Einsprühungen in einem Raum, durch das Vorhanden sein von Ölen, eine gewisse Ausrutschgefahr auf dem Boden. Hier kann man Abhilfe schaffen, indem man sich das Öl selber in die Hand sprüht und dann über den Hundekörper verstreicht.

Den Hund scheint weder der Geruch, noch die leicht ölige Konsistenz zu stören. Sehr feines, seidiges, langes Haar könnte nach einer gewissen Anwendungszeit eventuell leicht strähnig erscheinen.
Dennoch sind die Halter sich einig: Ballistol ist ein nachgewiesen, wirksames parasitenabwehr Spray, das ohne Zusatz von Chemie auskommt. Und es gibt noch einen weiteren Vorteil, durch die Kombination für den Hund mit Ballistol Animal Stichfrei und dem Produkt Ballistol Stichfrei für den Menschen, sind beide Teampartner vor lästigen Angriffen geschützt.

Wer also dazu bereit ist, sich und seinen Hund täglich einzusprühen, wer einen Schutz ohne Chemie sucht, der hat mit Ballistol eine sichere Alternative zur Hand. Und wer könnte diese Wirksamkeit besser Beurteilen als Hundhalter im „Do-it-yourself“ Test.

 

Quelle: Praxistest „Der Hund“ Ausgabe 04/2014

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 2.6/5 (167 votes cast)
Ballistol Stichfrei und Ballistol Animal Stichfrei im Test, 2.6 out of 5 based on 167 ratings

Ähnliche Beiträge

Kunden testen: Biothane S... Voll im Trend liegen die Biothane Schleppleine und natürlich Biothane Hundeleinen und Halsbänder. Biothane ist ein Material, das hierzulande  zunächst im Pferdebereich eingesetzt wurde, mittlerweile aber wegen seiner
Produkttest: Dirty Dog Do... Wir suchen wieder Produkttester für die Dirty Dog Doormat von Wolters Weiche Mikrofaserstränge Floorhöhe ca. 2,5 cm Saugt das siebenfaches des Eigengewichtes Trocknet 5x schneller als herkömmliche
Produkttest Ruffwear High... Warum sollten nur wir Menschen uns vor Blasenentzündungen und Unterkühlung schützen? Laut Ruffwear lautet die Antwort auf diese Frage: Highlands Pad. Es ist der perfekte Begleiter an
Ein Hund muß in die Tier... Es begann eigentlich sehr harmlos. Nach einem Abendspaziergang erbrach sich mein Hund. Zunächst überlegte ich, ob er etwas Besonderes, oder Außergewöhnliches gefressen hatte. Doch alles war wie
Das richtige Hundebett: V... Wohl jeder Hundehalter hat sich schon gefragt, wovon sein tierischer Mitbewohner in seinem Hundebett träumt wenn er auf dem Rücken liegend mit allen 4 Pfoten in die
Beißhemmung dem Welpen r... „Kommst Du denn heute?“ fragt mich meine Freundin, die vor 3 Wochen ihren kleinen Welpen nach Hause geholt hat. „Ja sicher, ich freue mich doch schon so,
Testreihe: Klausi Design ... Selbst gestaltete Rucksäcke im Test Im Rahmen unserer Testreihe: „Kunden testen Hund & Outdoor Produkte“ möchten wir als nächstes die individuellen Klausi Rucksäcke testen lassen. Versehen mit
Agility, Dogdance und Co,... Endlich wieder Sonne, warme Temperaturen und Hund wie Mensch möchten sich gerne Bewegen. Wie wäre es mit ein wenig Hundesport? In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit
Was macht ein gutes Hunde... Immer wieder stellt man sich die Frage, ist das Futter für meinen/meine Hund(e) auch wirklich gut? Der Halter hat oft Probleme, die Angaben und Deklarationen von Hundefutter
Der Hund im Alter „Was möchte jeder werden, doch was möchte keiner sein?“ Die Antwort lautet: Alt. Lebewesen haben alle etwas gemeinsam, sie altern. Diese Tatsache möchte man vielleicht gerne aufhalten,