Braucht man eine Versicherung für den Hund?

Mit dem Einzug eines Hundes gibt es so manche Fragen, die es zu klären gilt. Unter anderem auch die Frage, soll ich meinen Hund mittels einer Hundeversicherung versichern?
Lohnt sich das? Oder braucht man so etwas überhaupt?

Und für welche Versicherungsart entscheide ich mich?

Die Hundehaftpflichtversicherung:

In einigen Bundesländern ist die Hundehaftpflichtversicherung bereits Pflicht. Hunde sind unsere treuen Begleiter in nahezu jeder Alltagssituation und deshalb ist diese Art der Versicherung im Grunde schon wichtig. Egal ob beim Toben auf einer Hundewiese, bei einem Besuch, oder beim Joggen oder Radfahren neben Herrchen. Ein kurzer Moment kann ausreichen und es kommt zum Unfall. Gerade im Straßenverkehr kann sehr viel passieren.

Grundsätzlich haftet der Halter für alles, was sein Hund beschädigt. Der Gesetzgeber sieht den Hund nur als „Sache“ und darum unterscheiden sich auch die Versicherungen in ihren unterschiedlichen Angeboten und ihren Versicherungssummen. Hier sollte sich der Halter umfassend beraten lassen und die Für und Wider der einzelnen Versicherungen genau abwägen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte genau berücksichtigt werden. Jeder Halter sollte individuell entscheiden, welche Leistungen ihm an sinnvollsten erscheinen.

Die Hundekrankenversicherung:

Einige Versicherungen bieten eine zusätzliche Hundekrankenversicherung an. Ähnlich der privaten Krankenversicherung für den Mensch.

Der Komplettschutz im Krankheitsfall beinhaltet die Versorgung bei Unfällen, oder erforderlichen Operationen. Einige Versicherungen decken auch die Kosten für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie beispielsweise Impfungen, Wurmkuren oder Floh und Zeckenprophylaxe.

Hier lohnt es sich besonders, gerade das Kleingedruckte zu lesen. Einige Versicherungen zahlen nämlich nur spezielle Leistungen, oder beteiligen sich eventuell nur an den Kosten.

Die Kombinationsversicherungen:

Manchmal muß es etwas mehr sein. Gerade im Bereich des Straßenverkehrs kommt es häufig zu Unfällen, es treffen häufig mehrere Ereignisse aufeinander. Manchmal lohnt es sich auch, über eine sogenannte „Hunde-Kombi-Vollschutz-Versicherung“ nachzudenken. Hier werden im Schadenfalls alle Ereignisse wie beispielsweise die Kosten für eine Operation, Schadenersatzforderungen und/oder eventuell anfallende Gerichtskosten übernommen.

Hier bieten einige Versicherungsunternehmen lukrative Angebote und genau Informationen sind sicherlich lohnenswert.

Fazit:

Viele Halter können sich ein Leben ohne den Vierbeiner nicht mehr vorstellen. Dennoch, ein Hund ist ein Tier und deshalb nicht immer richtig einzuschätzen. Auch kleine Hunde können viel Unheil anrichten und der Halter wird dafür haftbar gemacht. Und das der Hund vielleicht einmal seine gute Erziehung vergisst, damit müssen wir täglich rechnen. Um sich vor finanziellen Belastungen zu schützen ist eine gute Hundeversicherung, in diesem Falle die Haftpflichtversicherung, auf jeden Fall ein sicherer Partner. Eine gute Hundehaftpflichtversicherung sollte deshalb zu einer notwendigen Versicherung des Halters werden.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (4 votes cast)
Braucht man eine Versicherung für den Hund?, 4.8 out of 5 based on 4 ratings

Ähnliche Beiträge

Produkttest: Flectabed Sm... DIE Hundekissen-Revolution ist da! Selbst wärmend und das OHNE Stromanschluss. Wirklich??? Fühlt sich Dein Hund wirklich sooo wohl oder schläft er sogar besser? Verwendest Du das Hundekissen
Der Hundehaushalt und sei... „Gesundheit, hast du dich erkältet?“ fragt mich mein Mann nachdem er festgestellt hat, dass ich niesend, zu einer ihm unbekannten Zeit auf dem Sofa liege. „Ja irgendwie
Agility, Dogdance und Co,... Endlich wieder Sonne, warme Temperaturen und Hund wie Mensch möchten sich gerne Bewegen. Wie wäre es mit ein wenig Hundesport? In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit
Der Hund im Alter „Was möchte jeder werden, doch was möchte keiner sein?“ Die Antwort lautet: Alt. Lebewesen haben alle etwas gemeinsam, sie altern. Diese Tatsache möchte man vielleicht gerne aufhalten,
Ist da der Wurm drin? ... „Wie du entwurmst nicht regelmäßig?“ fragt mich meine Freundin völlig entgeistert? „Nein, mache ich nicht, was aber nicht heißt, dass ich da nicht drauf achte“, antworte ich
Badezeit! – Badezei... Hunde sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Der eine Hund stürzt sich voller Elan in die Fluten, der andere Hund setzt nicht einmal seine Pfoten ins Wasser.
Produkttest Karma Wrap ge... Produkttester gesucht! – Hilft Karma Wrap bei ängstlichen Hunden? Das neue Karma Wrap hat, wie auch das bekanntere Thundershirt seinen Ursprung in der Tellington Szene. Beim Tellington
Durchfall beim Hund „Ich weiß auch nicht, irgendwie hat sich Tequila den Magen verdorben,“ klage ich meiner Freundin. „Erbricht sie?“ werde ich gefragt. „Nein, aber sie hat immer wieder nicht
Produkttest PawCare Pfote... Wir lieben unsere Hunde. Wir teilen mit unseren felligen Mitbewohnern unser Haus und manchmal dürfen sie sich auch im Bett oder auf der Couch an uns kuscheln.
Ruffwear Quick Draw Leash... Lucy und ihr Frauchen Anke sind immer mit einer Schleppleine unterwegs. Das ist auch generell eine prima Sache, der Hund kann sich relativ frei bewegen und man