Ruffwear Quick Draw Leash im Test mit Lucy

Lucy und ihr Frauchen Anke sind immer mit einer Schleppleine unterwegs. Das ist auch generell eine prima Sache, der Hund kann sich relativ frei bewegen und man hat ihn trotzdem noch gut unter Kontrolle und gesichert. Allerdings können Situationen auftreten, in denen eine normale Leine oder ein Kurzführer erforderlich sind, wie zum Besipiel Hundebegegnungen, Straßenüberquerungen etc.. Für diesen Fall gibt es die Ruffwear Quick Draw Leash.

Wie funktioniert die Ruffwear Quick Draw Leash?
Die Leine wird ganz normal am Halsband des Hundes befestigt, einmal um den Hals gelegt und mit einem Klettband fixiert. Das ist sehr praktisch, denn Du brauchst keine zusätzliche Leine tragen und sie ist immer wie ein Halsband am Hund. Bei Bedarf löst man einfach schnell den Klettverschluß, führt seine Hand durch die Schlaufe und schon hat man einen stabilen Kurzführer.

Wie die Erfahrungen mit der Ruffwear Quick Draw Leash im Alltag sind, beschreiben Anke und Lucy im Test bei lucieshundefutterblog.de.

Anke und Lucy im Test mit der Quick Draw Leash!

Anke und Lucy im Test mit der Quick Draw Leash!

 

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.5/5 (15 votes cast)
Ruffwear Quick Draw Leash im Test mit Lucy, 4.5 out of 5 based on 15 ratings

Ähnliche Beiträge

Plötzlich aggressiv- Feh... Als Halter steht man nahezu vor einem Rätsel, wenn der eigene Hund plötzlich anders reagiert, als er es all die Zeit zuvor getan hat. Nie waren Kinder
Der sechste Sinn – ... Haben Hunde einen sechsten Sinn? Nachdem Forscher bereits heraus gefunden haben, dass Hunde ähnliche Gehirnfunktionen haben wie wir Menschen auch, gelang es ihnen jetzt eine gewisse Magnetwahrnehmung
Smartie im Stress   Hallo meine lieben Freunde des Dotties….. Da bin ich nochmal euer guter, alter Smartie. Kennt ihr mich noch?  Ich hab so lange nichts gebellt, weil ich
Verstehe ich meinen Hund ... Wir Hundehalter würden wohl alle von uns behaupten, dass wir unseren Hund kennen. Vor allem der „schuldige“ Blick, wenn unser Vierbeiner etwas geklaut hat oder etwas kaputt
Platzzzz, Hiiiiieer, KOOO... Gleich vorweg, ob wir unseren Hund mit „Komm“, „Hier“ oder „Zu Mir“ zu uns rufen, macht für den Vierbeiner keinen Unterschied. Befreien wir uns also von dem
Produkttest: Mehr Sicherh... Test: Wolters Hunde Leuchthalsband Nightshift Unter diesem Motto startet der nächste Hund & Outdoor Produktest mit dem Wolters Hunde Leuchthalsband Nightshift. Das Nightshift wurde mit seiner innovativen
Julius K9 Power Geschirr ... Als erste Firma in Europa hat Julius K9 professionelles Zubehör für Hund und Halter unter dem Markennamen K9 gefertigt. Vorher noch nie angewandte technische Lösungen wie zum
Darf der Hund mit ins Bet... Mit dieser Frage beschäftigt sich so mancher Hundehalter. Fragt er um Rat, so hört er unterschiedliche Meinungen: Ein Rudelführer hat die erhöhte Position, da darf der Hund
Mit dem Hund Spass und Sp... Gerade im Sommer verspürt der Hund, wie auch sein Halter, den Drang, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Uns Menschen ist das Schwimmen schon immer gut bekommen.
Schnee fressen – Kälte... So mancher Hund liebt den Schnee und gerade das Tollen und Toben im weißen Pulver macht großen Spaß. Einige Vierbeiner lieben den Schnee so sehr, dass sie