Mit dem Hund in den Skiurlaub

Gerade für Wintersportbegeisterte bieten sich in den Skiregionen von Österreich, der Schweiz oder Italien viele Möglichkeiten einer Wintersportart nach zu gehen. Doch für Hundehalter stellt sich die Frage, wohin mit dem Hund während des Skiurlaubs? Viele Hundebesitzer möchten auch im Urlaub nicht auf ihren Vierbeiner verzichten und suchen daher nach Möglichkeiten, den Hund mit in Skiurlaub zu nehmen. Doch wo bleibt der Fellträger während Herrchen und Frauchen auf die Piste möchten?

Am Anfang steht die Planung
Vor Reisebeginn ist eine frühzeitige Planung der Unterkunft wichtig. Eine Hotelunterbringung ist deutlich aufwendiger als das Mieten einer Ferienwohnung. Das Internet oder auch ein Gespräch im Reisebüro geben Aufschluss darüber, wo der Hund willkommen ist. Je nach Reiseart muss der Vierbeiner darauf vorbereitet werden einige Zeit in einer Transportbox verbringen zu müssen. Leidet der Hund unter Reiseübelkeit ist eventuell ein Besuch beim Tierarzt nötig um geeignete Medikamente verabreichen zu können. In manchen Ländern gibt es spezielle Einreisebestimmungen für den Hund. Auch der Impfschutz ist ein weiterer Punkt den es zu beachten gilt.

Ist mein Hund für einen Skiurlaub überhaupt geeignet?
Bevor wir weiter planen, müssen wir spätestens jetzt überlegen ob unser Hund wirklich für die Reise geeignet ist?! Hierbei spielt die Rasse des Tieres wie auch der körperliche Gesundheitszustand  und das Alter eine wichtige Rolle. Fitness, ein wenig Ausdauer und Training sind eine wichtige Voraussetzung für die gemeinsame Reise. Doch nicht nur der gesundheitliche Aspekt ist wichtig. Absolut notwendig ist eine gute Erziehung und Gehorsamkeit des Hundes. Auch in unbekannter Umgebung muss der Hund die Grundkommandos nicht nur beherrschen, sondern auch befolgen!

Bei welchen Aktivitäten im Skiurlaub kann mich mein Hund begleiten?
Gemeinsame Schneespaziergänge, Schneewanderungen oder auch Langlauf sind für den Hund Aktivitäten bei denen er uns begleiten kann und sicherlich viel Spaß beim Toben im Schnee haben wird. Vorsicht ist jedoch beim Schneefressen geboten. Ein weiterer Punkt ist die Ausrüstung, nicht nur für den Halter, sondern auch für den Hund. Eis und Schnee können den Pfoten zusetzen und zu Verletzungen führen. Eine geeignete Pfotenpflege ist deshalb sehr wichtig. Auf langen Wanderungen empfiehlt es sich, für eine geeignete Versorgung mit Wasser zu sorgen. Auch die Frage nach dem Tragen von Halsband oder doch lieber einem Geschirr bekommt eine größere Bedeutung. Eine weitere Überlegung ist das Tragen eines Hundemantels, denn für manche Kurzhaarhunde können lange Wanderungen durch Kälte ohne wärmende Hundekleidung sehr unangenehm sein.

Gibt es Aktivitäten, bei denen mich der Hund nicht begleiten kann?
Auf der Skipiste hat ein Hund leider nichts zu suchen. Möchten wir uns Skifahrend betätigen, so müssen wir für diese Zeit für eine geeignete Unterbringung unseres Hundes sorgen. Vielleicht wollen wir nicht alleine verreisen, so dass man sich mit der Versorgung des Hundes abwechseln kann. Einen Hund alleine zu lassen damit wir unserer Aktivität nachgehen, ist sicherlich einmal möglich. Dennoch ist es für ihn nicht angenehm alleine und in einer fremden Umgebung auf Herrchen und Frauchen stundenlang warten zu müssen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (4 votes cast)
Mit dem Hund in den Skiurlaub, 4.8 out of 5 based on 4 ratings

Ähnliche Beiträge

Kunden testen: Biothane S... Voll im Trend liegen die Biothane Schleppleine und natürlich Biothane Hundeleinen und Halsbänder. Biothane ist ein Material, das hierzulande  zunächst im Pferdebereich eingesetzt wurde, mittlerweile aber wegen seiner
Testergebnisse Leckerlie ... Es gibt eine Menge verschiedener Leckerliesorten auf dem Markt. Wir versuchen, für Eure Lieblinge nur das Beste anzubieten, damit sie gesund und vital bleiben. Doch welche Leckerlie
Smartie im Stress   Hallo meine lieben Freunde des Dotties….. Da bin ich nochmal euer guter, alter Smartie. Kennt ihr mich noch?  Ich hab so lange nichts gebellt, weil ich
Wolters Moxon Hundeleine ... Hundeleine im Test: Wolters Everest mit integriertem Halsband  Für Hunde die im Haus kein Halsband tragen, empfehlen wir gerne die Wolters Moxon Hundeleine Everest mit integrierter Halsung.
Test Julius K9 Hundeweste... Wir sind sehr optimistisch, dass diese Julius K9 Neuheit hält, was der Hersteller verspricht. Für den Test der vielseitigen Julius K9 IDC Hundeweste suchen wir bis zum
Was macht ein gutes Hunde... Immer wieder stellt man sich die Frage, ist das Futter für meinen/meine Hund(e) auch wirklich gut? Der Halter hat oft Probleme, die Angaben und Deklarationen von Hundefutter
Mit Lunderland natürlich... Neu bei Hundeshop.de sind jetzt die Produkte der Firma Lunderland. Eine hochwertige Fütterung der 4-Beiner wird für viele Hundehalter zu einem immer wichtigeren Thema. Lunderland Dosenfleisch unterscheidet
Scheidungsopfer Hund Was einst mit einem Versprechen begann, endet für so manch ein Paar schlimmstenfalls im Rosenkrieg. Zerbricht eine Beziehung, so sind nicht nur die eigenen Gefühle verletzt, sonder
Spaziergänge für den Hu... Langweilig trottet der Hund hinter seinem Halter her, der ebenso gelangweilt seine Spazierrunde geht. Immer nur die gleichen Wege sind für beide Partner auf Dauer frustrierend und
Duftmarke setzen – wie ... Während eines Spazierganges können gerade die Rüdenbesitzer ein Lied davon singen, geht es doch häufig nur im Stop-and-Go Tempo vorwärts. Es wird hier geschnuppert und dort, hier