Weihnachtsplätzchen für den Hund

„Ohhh Weihnachtsplätzchen?“ fragt mein Mann erfreut. „Ja Schatz, aber warte bis du einen isst, weil“…… zu spät! Ich sehe noch aus den Augenwinkeln wie der Keks bereits im Mund meines Mannes verschwindet.
Gespannt warte ich auf seine Reaktion. Unsicher schaut er zu mir und zu den Plätzchen, sein Gesicht verzieht sich und ich sehe wie er schwankt zwischen tapfer runter schlucken oder ausspucken. Schließlich erlöse ich ihn: Schatz, spuck ruhig aus, das sind Kekse für Krümel.
„Für unseren Hund? Kriegt der jetzt auch Weihnachtsplätzchen? Und wo sind die genießbaren?“ fragt er mich entsetzt. „Schatz, guck mal, unsere sind dort in der Keksdose, wie jedes Jahr auf dem Tisch und die hier sind für Krümel, er hat doch auch Weihnachten,“ antworte ich ihm versöhnlich.
Schließlich ist er besänftigt und fragt nur noch: „Was habe ich denn jetzt genau gegessen? Bekommen die mir?“ „Ja die bekommen dir, sie sind nur eben ganz anders“, antworte ich und zeige ihm meine Auswahl:

Möhrenkekse vegetarisch:

je nach Menge und Bedarf 2-4 Möhren
1 Ei
ca. 50gr. Haferflocken
Mehl nach Bedarf.

Die Enden der Möhren abschneiden und die Möhren raspeln. Ei und Haferflocken hinzugeben und mit Mehl auffüllen. Die Menge des Mehls richtet sich nach der Feuchtigkeit der Masse. Es sollte eine teigige Konsistenz entstehen.
Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech, die Teigmasse in kleine Häufchen portionieren und für 1 Stunde bei 100° backen. Nach dem Backen aushärten lassen, so bleiben sie länger knusprig.

Für den besonderen Geschmack: Leberwurstkekse

Geflügelleberwurst nach Bedarf
Dinkelmehl
Haferflocken

Leberwurst mit Mehl und Haferflocken verkneten. Die Menge von Mehl und Haferflocken richtet sich nach der Menge der Leberwurst und deren Feuchtigkeit. Der Teig sollte einer Knetteigkonsistenz entsprechen. Den Teig ausrollen und mit Weihnachtsförmchen dekorative Weihnachtsmotive ausstechen.
Auf einem, mit Backfolie belegten Backblech, bei 100° Grad 1 Stunde backen. Nach dem Backen auskühlen lassen. Die Plätzchen werden dadurch knuspriger und halten länger.

Für den sehr schnellen Genuss: Parmesankekse

175g Parmesankäse, gerieben
50 g Petersilie gehackt
120 g Mehl, oder Dinkelmehl oder Maismehl
125 ml Hühnerbrühe

Alle Zutaten miteinander vermischen und mit Hilfe eines Esslöffels auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. Bei 190° ca. 10 min. lang backen.

Käsetaler

100 g Haferflocken
230 g Dinkelmehl
2 EL Honig
2 Eier
150 ml Milch
30 g fein geraspelten Parmesan
30 g fein geraspelten Emmentaler

Mehl, Haferflocken, Eier und Milch zu einem festen, glatten Teig vermischen.  Honig und Käse unterheben. Mit einer Ausstechform Motive aus dem ausgerollten Teig stechen und auf  ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.  Bei 220° Grad ca. 12 Minuten backen (nicht zu braun und zu hart werden lassen!)
Wir wünschen ganz viel Spass beim Nachbacken!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (11 votes cast)
Weihnachtsplätzchen für den Hund, 4.8 out of 5 based on 11 ratings

Ähnliche Beiträge

Der sechste Sinn – ... Haben Hunde einen sechsten Sinn? Nachdem Forscher bereits heraus gefunden haben, dass Hunde ähnliche Gehirnfunktionen haben wie wir Menschen auch, gelang es ihnen jetzt eine gewisse Magnetwahrnehmung
CREATE YOUR OWN STYLE: Gr... Mit dem CREATE YOUR OWN STYLE Programm kannst du jetzt deine Kleidung gratis zu einem echten Unikat gestalten Wenn du schon immer den Wunsch hattest, ganz individuell
Mit dem Hund Spass und Sp... Gerade im Sommer verspürt der Hund, wie auch sein Halter, den Drang, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Uns Menschen ist das Schwimmen schon immer gut bekommen.
Naturavetal Hundefutter T... Besonders bei Hundefutter und Kauartikeln wirkt sich die Qualität unmittelbar auf die Gesundheit unserer Schützlinge aus. An die endlosen Futterreihen in den Zoofachmärkten oder auch im Internet
Ein Hundeleben in der Sta... Menschen, die außerhalb einer Stadt oder am Randgebiet wohnen, können ihrem Hund vieles bieten, was er für ein glückliches Hundeleben benötigt. Doch auch immer mehr Leute, die
Kunden testen: Biothane S... Voll im Trend liegen die Biothane Schleppleine und natürlich Biothane Hundeleinen und Halsbänder. Biothane ist ein Material, das hierzulande  zunächst im Pferdebereich eingesetzt wurde, mittlerweile aber wegen seiner
Ballistol Stichfrei und B... Parasitenabwehr und Zeckenschutz wird in der Haustierhaltung immer wichtiger. Gerade durch die Vielzahl an Erkrankungen, die durch die lästigen Mitbewohner auf Mensch und Tier übertragen werden können,
Haben Hunde ein Gedächtn... Diese Fragen kann man nicht pauschal beantworten. Die Wissenschaft geht eher davon aus, dass der Hund Reize miteinander verknüpft, die es ihm ermöglichen, Personen, Gerüche, Stimmen oder
Camping mit dem Hund R... Einsame Natur oder Meerblick? Ferienwohnung in den Bergen oder doch lieber das fahrbare Eigenheim für die Flexibilität? Camping mit dem Hund im Zelt? Camping bietet für alle
Abkühlung in der Hitze &... Anders als wir Menschen ist der Hund nicht in der Lage großflächig zu schwitzen. Die wenigen Schweißdrüsen die der Hund besitzt, befinden sich hauptsächlich an den Pfoten.