Weihnachtsplätzchen für den Hund

„Ohhh Weihnachtsplätzchen?“ fragt mein Mann erfreut. „Ja Schatz, aber warte bis du einen isst, weil“…… zu spät! Ich sehe noch aus den Augenwinkeln wie der Keks bereits im Mund meines Mannes verschwindet.
Gespannt warte ich auf seine Reaktion. Unsicher schaut er zu mir und zu den Plätzchen, sein Gesicht verzieht sich und ich sehe wie er schwankt zwischen tapfer runter schlucken oder ausspucken. Schließlich erlöse ich ihn: Schatz, spuck ruhig aus, das sind Kekse für Krümel.
„Für unseren Hund? Kriegt der jetzt auch Weihnachtsplätzchen? Und wo sind die genießbaren?“ fragt er mich entsetzt. „Schatz, guck mal, unsere sind dort in der Keksdose, wie jedes Jahr auf dem Tisch und die hier sind für Krümel, er hat doch auch Weihnachten,“ antworte ich ihm versöhnlich.
Schließlich ist er besänftigt und fragt nur noch: „Was habe ich denn jetzt genau gegessen? Bekommen die mir?“ „Ja die bekommen dir, sie sind nur eben ganz anders“, antworte ich und zeige ihm meine Auswahl:

Möhrenkekse vegetarisch:

je nach Menge und Bedarf 2-4 Möhren
1 Ei
ca. 50gr. Haferflocken
Mehl nach Bedarf.

Die Enden der Möhren abschneiden und die Möhren raspeln. Ei und Haferflocken hinzugeben und mit Mehl auffüllen. Die Menge des Mehls richtet sich nach der Feuchtigkeit der Masse. Es sollte eine teigige Konsistenz entstehen.
Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech, die Teigmasse in kleine Häufchen portionieren und für 1 Stunde bei 100° backen. Nach dem Backen aushärten lassen, so bleiben sie länger knusprig.

Für den besonderen Geschmack: Leberwurstkekse

Geflügelleberwurst nach Bedarf
Dinkelmehl
Haferflocken

Leberwurst mit Mehl und Haferflocken verkneten. Die Menge von Mehl und Haferflocken richtet sich nach der Menge der Leberwurst und deren Feuchtigkeit. Der Teig sollte einer Knetteigkonsistenz entsprechen. Den Teig ausrollen und mit Weihnachtsförmchen dekorative Weihnachtsmotive ausstechen.
Auf einem, mit Backfolie belegten Backblech, bei 100° Grad 1 Stunde backen. Nach dem Backen auskühlen lassen. Die Plätzchen werden dadurch knuspriger und halten länger.

Für den sehr schnellen Genuss: Parmesankekse

175g Parmesankäse, gerieben
50 g Petersilie gehackt
120 g Mehl, oder Dinkelmehl oder Maismehl
125 ml Hühnerbrühe

Alle Zutaten miteinander vermischen und mit Hilfe eines Esslöffels auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. Bei 190° ca. 10 min. lang backen.

Käsetaler

100 g Haferflocken
230 g Dinkelmehl
2 EL Honig
2 Eier
150 ml Milch
30 g fein geraspelten Parmesan
30 g fein geraspelten Emmentaler

Mehl, Haferflocken, Eier und Milch zu einem festen, glatten Teig vermischen.  Honig und Käse unterheben. Mit einer Ausstechform Motive aus dem ausgerollten Teig stechen und auf  ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.  Bei 220° Grad ca. 12 Minuten backen (nicht zu braun und zu hart werden lassen!)
Wir wünschen ganz viel Spass beim Nachbacken!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (11 votes cast)
Weihnachtsplätzchen für den Hund, 4.8 out of 5 based on 11 ratings

Ähnliche Beiträge

Teure Schuhe, muss das se... Es schneit… und schneit… und schneit, aber als Hundehalter muß man auch bei schlechtem Wetter raus. Für die Gesundheit und das Immunsystem des Halters übrigens ein super
Darf der Hund mit ins Bet... Mit dieser Frage beschäftigt sich so mancher Hundehalter. Fragt er um Rat, so hört er unterschiedliche Meinungen: Ein Rudelführer hat die erhöhte Position, da darf der Hund
Braucht der Hund Kleidung... Zitternd steht Karlchen neben meinem Hund auf dem Spazierweg und ich breche das Gespräch mit meiner Nachbarin ab denn der kleine Mops friert. „Du Petra, ich komme
Bloß keinen Stress „Weihnachten ist jedes Jahr am 24.12 und jedes Jahr kommt es zu plötzlich für mich“ jammere ich bei meiner Freundin. „Der Weihnachtsbaum, die ganzen Geschenke, die Verwandtschaft
Aua! Schmerz lass nach! S... Über die Wiesen rennen, mit Artgenossen ausgelassen spielen, mit dem Halter ausgedehnte Spaziergänge machen, all das macht unseren Hund richtig glücklich. Umso schlimmer wird die Situation, wenn
Produkttest Owney Arnauti Owney Arnauti Jacke für Hundebesitzer im Test Das norddeutsche Unternehmen Owney ist eines der ganz wenigen, die Bekleidung speziell für Hundehalter fertigen. Die Owney Produktpalette reicht mittlerweile vom
Kreative Freizeitbeschäf... Spielen mit dem Hund fördert die Bindung zwischen Vierbeiner und Halter. Neben dem gemeinsamen Spass am Spiel wird der Hund zudem mental ausgelastet. Doch vor allem zurückhaltende
Der Hundehaushalt und sei... „Gesundheit, hast du dich erkältet?“ fragt mich mein Mann nachdem er festgestellt hat, dass ich niesend, zu einer ihm unbekannten Zeit auf dem Sofa liege. „Ja irgendwie
Wissenswertes über Hunde... Viele gemeinsame Jahre haben uns und unseren Hund zusammen geschweißt und uns  zu einem eingespielten Team gemacht. Doch irgendwann merken wir deutlich, dass unser Hund älter wird
Personalisierte Hundenäp... zum Hundenapf Designer – hier klicken Ein schöner Hundenapf für den geliebten 4 Beiner ist sicher schon lange in den meisten Hundehaushalten vorhanden. Ganz nach dem Motto: