Wühltischwelpen – was steckt hinter dem Hundeverkauf?

Bei der Anschaffung eines Hundes fällt die Entscheidung häufig auf einen Welpen. Das ist auch nicht ungewöhnlich, denn die kleinen, tapsigen Hundebabys bringen Freude und Spaß in ihr neues Zuhause. Gerade das Heranwachsen eines Hundes ist für viele Neubesitzer eine tolle Erfahrung. Doch diese Beliebtheit nutzen viel Händler aus, um daraus ein gewinnbringendes Geschäft zu machen. Häufig liest man von sogenannten „Wühltischwelpen“: Unseriöse Zuchtstätten oder Vermehrer, denen die Gesundheit, das Wohlergehen und die Herkunft der Hunde völlig egal ist. Es zählt nur der Preis.

Werden Papiere benötigt?

Vor allem für zukünftige Hundehalter die noch unerfahren sind, gestaltet es sich häufig schwierig einen seriösen Hundezüchter von einem Hundehändler zu unterscheiden. Die Frage nach der Notwendigkeit der Papiere sollte jedoch jeden aufhorchen lassen. In gefälschten Papieren werden die Welpen als reinrassig, geimpft, oder gechipt ausgwiesen. Doch die Realität sieht anders aus. Die Hunde haben nicht mal eine Wurmkur erhalten. Häufig sind sie viel zu früh von ihrer Mutter getrennt worden und haben bereits in kurzer Zeit viele negative Erfahrungen machen müssen. Häufig sind sie krank.

Der günstige Preis

Hundewelpen von unseriösen Händlern werden meist zur Billigpreisen ab 150 Euro pro Welpe verkauft. Weit unter dem Preis, den seriöse Züchter für ihre jeweilige Rassen nehmen würden. Gewissenhafte Hundezüchter kommen alleine durch Ernährung, Haltung und Tierarztkosten pro Welpe auf Kosten von ca. 300 Euro. Der Preis für eine richtige Kinderstube, mit Sozialisierung, Pflege und Liebe kann hier gar nicht mit eingerechnet werden.

Die günstige Lieferung

Neben dem günstigen Preis ist ein weiterer Punkt der Unseriösität das kostenlose Anliefern der Hunde. Auch Vereinbarungen über ein Treffen auf halber Strecke, irgendwo auf einem Autobahnparkplatz ist ein weiteres Indiz für Hundehandel. Das „Entgegenkommen“ hat nichts mit Freundlichkeit zu tun. Hier wird verhindert, dass der Käufer einen Einblick in die miserablen Haltungsbedingungen von Hunde- mutter und Welpen bekommt. Außerdem ist es dem Händler so möglich, Massentransporte zu organisieren die häufig über lange Transportwege gehen und für die Hundewelpen äußerst anstrengend sind.

Krankheiten der Hundebabys

Ein mangelhafter oder fehlender Impfschutz, dazu Massentransporte und schlechte Haltungs- bedingungen sind für Hundewelpen gefährlich. Neben vielleicht bestehenden Erkrankungen gibt es die Gefahr einer Seuche. Je nach Transportweg und Länge können zusätzliche Krankheiten eingeschleppt werden. Ein weiterer Punkt sind genetische Erkrankungen, die durch Erbkrankheiten entstehen können. Der Ausbruch einer Erkrankungen, entstanden durch die geschilderten Umstände, kann den neuen Besitzer mit erheblichen Tierarztkosten belasten. Manchmal kommt es auch zu Todesfällen des Welpen.

Hundehandel darf nicht unterstützt werden

Beim Kauf eines Hundes sollte man auf die Auswahl der Rasse achten. Seriöse Zuchtstätten haben sich auf 1-3 Hunderassen spezialisiert. Eine größeres Auswahl findet man häufig nur unter Hundehändlergroßbetrieben. Die Anschaffung eines Hundes braucht etwas Zeit. Der Züchter möchte die neuen Besitzer kennen lernen, deshalb wird schon vor der Abholung häufig ein Besuchstermin ausgemacht. Der Neubesitzer erhält viele wichtige Informationen, wie z.B. über die Herkunft der Elterntiere oder die typischen Rassemerkmale. Neubesitzer und Welpen können sich in Ruhe kennen lernen und die richtige Sozialisierung, in der der Welpe durch Hundemutter und Züchter geprägt wird, ist gewährleistet.
Das Geschäft mit dem Hundehandel darf und soll nicht unterstützt werden. Muttertiere leiden und werden als Geburtsmaschinen ausgenutzt. Auch die Hundebabys erfahren viel Leid und äußerst schlechte Haltebedingungen. So schwer es auch fällt, von dort einen Welpen zu kaufen unterstützt diese Handel leider.
Hundehandel und Wühltischwelpen sind das traurige Ergebnis von skrupellosen Menschen, ohne Verantwortungsbewußtsein und Mitgefühl. Schnelles Geld auf Kosten unschuldiger Lebewesen.

Empfehlung zum Schluss

Neben Welpen von seriösen Züchtern, gibt es noch eine weitere Option. Der Kontakt zum Tierheim oder zu Tiervermittlungen. Hier warten unzählige traurige Vierbeiner, in allen Altersklassen, auf ein schönes Zuhause mit Liebe und Pflege.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.0/5 (4 votes cast)
Wühltischwelpen – was steckt hinter dem Hundeverkauf?, 4.0 out of 5 based on 4 ratings

Ähnliche Beiträge

Welches Vetbed ist das Be... Vetbed ist in unterschiedlichen Ausführungen mit verschiedenen Funktionalitäten erhältlich. Ob braun mit blauen Punkten, rosa-hellblau für Welpen, mit Parasitenschutz, kochfest und/oder rutschfest im klassischen Pfötchendesign: Vetbed gibt
Sommer, Sonne, Hund und M... Wer freut sich nicht auf ein paar Tage Erholung, irgendwo an einem schönen Fleckchen, fernab vom Altagstrott und der täglichen Hektik. Zeit zum Ausruhen und Genießen. Damit
Wie viel Bewegung braucht... Hunde sind Lauftiere, daher brauchen sie, um gesund und ausgeglichen zu sein, Bewegung. Wie hoch der Bewegungsbedarf des eigenen Vierbeiners ist, hängt von einigen Faktoren ab: Temperament
CREATE YOUR OWN STYLE: Gr... Mit dem CREATE YOUR OWN STYLE Programm kannst du jetzt deine Kleidung gratis zu einem echten Unikat gestalten Wenn du schon immer den Wunsch hattest, ganz individuell
Der Hundehaushalt und sei... „Gesundheit, hast du dich erkältet?“ fragt mich mein Mann nachdem er festgestellt hat, dass ich niesend, zu einer ihm unbekannten Zeit auf dem Sofa liege. „Ja irgendwie
Mobbing unter Hunden Was versteht man unter Mobbing Bei uns Menschen ist Mobbing wohl am ehesten im Berufsleben zu finden. Tyrannisieren, schikanieren oder jemanden in seiner Würde verletzen, all das
Hundehaltung im Alter –... Es gibt ein Zitat aus dem Kleinen Prinzen: „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast.“ Handeln wir verantwortungsbewusst im Sinne des Hundes
Erste Hilfe bei Insektens... Sommer und Sonne treibt Menschen wie Tiere raus in die Natur. Es ist warm und alles ist aktiv. Auch die stechenden Insekten, allen voran die Bienen und
Plötzlich aggressiv- Feh... Als Halter steht man nahezu vor einem Rätsel, wenn der eigene Hund plötzlich anders reagiert, als er es all die Zeit zuvor getan hat. Nie waren Kinder
Flyball – maximaler Spa... Flyball ist ein Mannschaftssport, mit dem man den Hund sinnvoll beschäftigen kann und der für eine Menge Spaß sorgt. Schnelligkeit, Sprungfreude und Apportiergeschick wird hier unter Beweis