Alle Jahre wieder

„Ganz ehrlich Schatz, ich weiß das Finchen sich einen Hund wünscht, aber bitte nicht zu Weihnachten,“ versuche ich meinem Mann den Gedanken an einen Welpen unter dem Weihnachtsbaum auszureden.
„Ja warum denn nicht? Sie wünscht sich doch einen Hund, warum dann nicht zu Weihnachten?“ werde ich halb genervt halb interessiert gefragt. „Das kann ich dir gerne erklären.“

Ein neues Haustier sollte gut überlegt sein

Gerade zu Weihnachten werden in Zoofachhandlungen vermehrt kleine Tierkinder zum Verkauf angeboten. Besonders Nager gehören hier zu den bevorzugten Objekten. Doch immer häufiger findet man leider Katzenbabys oder Hundewelpen in diversen Zoogeschäften und auch Anzeigen in Tageszeitungen werden zum Jahresende häufiger geschaltet. Dazu kommt, dass wir zu Weihnachten sensibler sind, wir spenden vermehrt und lassen uns auch zu „Mitleidskäufen“ hinreißen. Oft wird sogar mit diversen Sätzen geworben: „Geben Sie einem Tier ein Zuhause und bieten Sie ihm zu Weihnachten einen kuscheligen Sofaplatz.“

Doch die Anschaffung eines Tieres ist nicht zu vergleichen mit der eines Stofftieres oder eines anderen Spielzeugs. Ein Tier braucht Liebe und Zuwendung. Pflege und Kosten müssen nicht nur zu Weihnachten gedeckt werden, Futterkosten fallen das ganze Jahr an. Und wohin mit dem Vierbeiner in der Urlaubszeit? Nehmen wir ihn mit? Oder haben wir einen Platz, wo sich gut um ihn gekümmert wird? Zu Weihnachten macht man sich über die Ferien eher weniger Gedanken. Doch leider hat die Vergangenheit deutlich gezeigt, gerade in der Urlaubszeit werden die goldigen Weihnachtsgeschenke sehr oft sozusagen „zurück gegeben“, hoffentlich in einem Tierheim, im schlimmsten Fall werden sie einfach ausgesetzt.
Ein Tier zu halten bedeutet in erster Linie Verantwortung. Jedes Wesen kann krank werden, kann der Tierarzt bezahlt werden? Es können Allergien entstehen, kann ich teurere Futterkosten kompensieren? Impfung, Wurmkur und der Parasitenschutz ist regelmäßig zu beachten und das sind nur die Standartmittel. Was ist wenn der Hund Dauermedikamente braucht?

Mal angenommen, das Kind verliert sein Interesse am Tier, bin ich als Elternteil dann dazu bereit, mein Kind entweder an die nötige Verantwortung zu erinnern oder gewährleiste ich dem Tier notfalls selber den nötigen Gassigang oder die individuelle Pflege? Haben wir genug Zeit für das Tier? Gerade ein Hundewelpe kann nicht stundenlang alleine bleiben, doch leider müssen heute häufig beide Elternteile täglich ihrem Beruf nachgehen.

„Ja und was schenken wir der Kleinen jetzt zu Weihnachten? Hast Du da auch eine Idee?“ fragt mich mein armer Mann, der eigentlich das Thema gerne abgehakt hätte. „Wenn Finchen wirklich ein Tier und in unserem speziellen Fall einen Hund haben möchte, dann sollten wir sie darauf vorbereiten. Sie soll lernen ein wenig zu warten und sich darauf zu freuen. Außerdem möchte ich, dass sie lernt Verantwortung zu übernehmen und für ein Wesen zu sorgen.“ Weiterhin fragend schaut mich mein Mann an. „Ich habe mir überlegt, wir schenken ihr zu Weihnachten ein Körbchen für den Hund und dazu passend einen kleinen Stoffhund.

„Moment, meinst Du Josephine freut sich darüber?“ Ich meine wenn sie zu Weihnachten einen Hundekorb geschenkt bekommt, ist sie dann nicht sehr enttäuscht?“ bezweifelt mein Mann.

„Siehst Du? Da fängt es nämlich schon an. Finchen soll eben lernen, manche Dinge im Leben müssen gut überlegt sein. Ich kann nicht überstürzt einen Hund kaufen und feststellen, ich habe gar kein Körbchen, wo soll er denn schlafen, woraus fressen und wie gehe ich mit ihm, ohne Leine, Halsband oder Geschirr nach draußen?“

„Damit es für sie aber trotzdem interessant wird, bekommt sie eben den Stoffhund ins Körbchen.“ „Und außerdem denke ich damit schon weiter. Ein Stofftier in einem Körbchen, dass kann da auch ruhig in der Ecke stehen, damit tun wir keinem weh. Wenn das Interesse nach einem echten Hund sich damit erledigt hat, dann hat der Stoffhund eben den Luxus eines Körbchens. Wenn nicht, dann wird Finchen auch weiterhin eifrig Dinge anschaffen wollen, wie zum Beispiel Leine, Halsband und Napf.“

„Ich kann mit dieser Lösung viel besser leben, als wenn ich einen Hund anschaffe und ihn später wieder abgeben muß,“ erkläre ich weiter.

Mein Mann schaut mich an und ich sehe wie es in ihm arbeitet.

„Du bist ein kluges Frauchen,“ sagt er dann und drückt mir einen Kuss auf die Wange. „So machen wir es!“

Wie ist eure Meinung dazu? Schreibt uns doch, wir würden uns freuen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (8 votes cast)
Alle Jahre wieder, 5.0 out of 5 based on 8 ratings

Ähnliche Beiträge

Der sichere Hundegarten Ein Garten ist für Hund und Halter viel mehr als nur ein Stück Rasen. Ein Garten ist ein Platz zum Toben und Tollen, zum Spielen und Entspannen,
Arthrosetherapie – ... Arthrose, oder auch chronische Gelenkschmerzen, belasten nicht nur Menschen, auch unsere Hunde können davon betroffen werden. In der Tierarztpraxis werden Hunde häufig erst dann vorstellig, wenn der
Sommer, Sonne, Hund und M... Wer freut sich nicht auf ein paar Tage Erholung, irgendwo an einem schönen Fleckchen, fernab vom Altagstrott und der täglichen Hektik. Zeit zum Ausruhen und Genießen. Damit
Was macht ein gutes Hunde... Immer wieder stellt man sich die Frage, ist das Futter für meinen/meine Hund(e) auch wirklich gut? Der Halter hat oft Probleme, die Angaben und Deklarationen von Hundefutter
Produkttest Neopren Gummi... Wir Hundehalter sind für jeden Gummistiefel Hersteller eine große Herausforderung. Einerseits sind Gummistiefel für Hundebesitzer in vielen Fällen fast unentbehrlich, andererseits gibt es wohl kaum eine Gruppe,
Produkttest Ruffwear High... Warum sollten nur wir Menschen uns vor Blasenentzündungen und Unterkühlung schützen? Laut Ruffwear lautet die Antwort auf diese Frage: Highlands Pad. Es ist der perfekte Begleiter an
Schnee fressen – Kälte... So mancher Hund liebt den Schnee und gerade das Tollen und Toben im weißen Pulver macht großen Spaß. Einige Vierbeiner lieben den Schnee so sehr, dass sie
Die BW Thermohose Trail i... Die BW Thermohose Trail im Härtetest unserer Kunden und FANs angenehm warmes Innenfutter erstklassige Verarbeitung bequemer Schnitt Unisex für Damen und Herren   Oberstoff: 100% Baumwolle Futterstoff:100%
Owney Matu Hood im Test m... Wir Hundehalter sind immer auf der Suche nach funktionalen, praktischen Jacken, die uns möglichst viele Taschen und Verstauungsmöglichkeiten bieten, damit wir die Hände frei haben. Die Firma
Können Hunde lieben ? „Was ist denn los?“ Noch halb schlafend öffne ich die Augen und versuche herauszufinden was mich geweckt hat? Mein Hund sitzt neben mir auf dem Bett und

Ein Kommentar zu

  1. by Henry am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Warum sind Hunde agressiv?

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)

Kommentare sind deaktiviert.