Erste Hilfe bei Insektenstichen

Honigbiene (Quelle:Wikipedia)

Sommer und Sonne treibt Menschen wie Tiere raus in die Natur. Es ist warm und alles ist aktiv. Auch die stechenden Insekten, allen voran die Bienen und Wespen.
Hunde werden von diesen brummenden Tieren anscheinend magisch angezogen. Einige schnappen sogar nach ihnen und versuchen sie zu fangen.
Schnüffelnde Hunde stellen für Bienen und Wespen eine Bedrohung dar und sie reagieren mit Verteidigung. Sie stechen zu.

Unterschiedlich betroffene Körperpartien bedürfen einer unterschiedlicher Behandlung

Im „günstigsten“ Fall betrifft es die Pfoten, oder die Körperpartie des Hundes. Diese Stiche machen dem Hund in der Regel nicht ganz so viel aus. Jedoch sollte man immer versuchen den Stachel zu entfernen und die Einstichstelle zu kühlen.

Gekühlt wird am besten mit einem kalten, feuchten Tuch, oder einem eingewickelten Eisbeutel. Die Kühlung verschafft dem Vierbeiner Linderung und eine eventuell aufgetretene Schwellung geht zurück.

Gefährlich sind Stiche in die Zunge oder den Maulraum

Hat ein Stachelinsekt den Hund in den Mundraum gestochen, so ist schnelle Hilfe dringend anzuraten. Die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum schwellen sehr schnell an und es besteht akute Erstickungsgefahr. Ein Transport zum nächsten Tierarzt, oder in die Klinik ist unumgänglich. Wichtig ist es auch hier gut zu kühlen. Die Halsregion einfach mit einem kalten Umschlag oder einem Eisbeutel kühlen, das Maul am besten mit kalten Wasser behandeln und zügig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Lebensgefahr bei Allergie

Wie der Mensch, so kann auch unser vierbeiniger Partner allergisch auf einen Insektenstich reagieren. Hier besteht akute Lebensgefahr, denn diese Stichverletzung kann einen Allergieschock auslösen. Auch bei einem Stich außerhalb des Mund-Rachen-Raumes können die Schleimhäute so stark anschwellen, dass der Hund droht zu ersticken.
Halter von Vierbeiner, bei denen eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich bereits diagnostiziert wurde, werden vom Tierarzt mit sogenannten Erste-Hilfe-Medikamenten gesondert geschult und können sofort eingreifen. Grundsätzlich gilt für alle: Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Frühzeitig an der Erziehung arbeiten

Eine Stichverletzung von einem Stachelinsekt ist immer schmerzhaft. Deshalb sollte man frühzeitig beginnen, den Hund zu erziehen. Ein beschnuppern von Bienen oder Wespen sollte mit einem klaren Nein oder einem Pfui kommentiert werden. Das spielerische Schnappen nach Insekten muss gezielt unterbunden werden.
Das Stöbern im Mülleimer oder das Beschnuppern von Fallobst sollte grundsätzlich verboten werden. Zwar lässt sich eine Stichverletzung nicht generell vermeiden, aber zumindest kann man so die Gefahr ein wenig eindämmen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (4 votes cast)
Erste Hilfe bei Insektenstichen, 4.8 out of 5 based on 4 ratings

Ähnliche Beiträge

Produkttester für den Ch... Liebe Hund & Outdoor Tester seit einiger Zeit führen wir Produkte für den Hund aus dem Hause Chuckit Fetch Games. Chuckit stellt hauptsächlich sehr robuste und besonders
Flyball – maximaler Spa... Flyball ist ein Mannschaftssport, mit dem man den Hund sinnvoll beschäftigen kann und der für eine Menge Spaß sorgt. Schnelligkeit, Sprungfreude und Apportiergeschick wird hier unter Beweis
Wie viel Bewegung braucht... Hunde sind Lauftiere, daher brauchen sie, um gesund und ausgeglichen zu sein, Bewegung. Wie hoch der Bewegungsbedarf des eigenen Vierbeiners ist, hängt von einigen Faktoren ab: Temperament
Haben Hunde ein Gedächtn... Diese Fragen kann man nicht pauschal beantworten. Die Wissenschaft geht eher davon aus, dass der Hund Reize miteinander verknüpft, die es ihm ermöglichen, Personen, Gerüche, Stimmen oder
Weihnachtsplätzchen für... „Ohhh Weihnachtsplätzchen?“ fragt mein Mann erfreut. „Ja Schatz, aber warte bis du einen isst, weil“…… zu spät! Ich sehe noch aus den Augenwinkeln wie der Keks bereits
Belcando – Auf die Zuta... Belcando, dass Hundefutter welches bereits von Züchtern gefüttert und empfohlen wird, erfreut sich nun auch bei Hundehaltern immer größerer Beliebtheit. Wofür steht Belcando® ? Belcando ist ein
Wie soll er denn nun heiÃ... „Ich bin schwanger“. „WIE BITTE“? Mir fällt vor Schreck bald der Kaffee aus der Hand. Völlig verblüfft frage ich genauer nach. „Wie Du bist schwanger? Ich dachte
Beißhemmung dem Welpen r... „Kommst Du denn heute?“ fragt mich meine Freundin, die vor 3 Wochen ihren kleinen Welpen nach Hause geholt hat. „Ja sicher, ich freue mich doch schon so,
Owney Matu Hood im Test m... Wir Hundehalter sind immer auf der Suche nach funktionalen, praktischen Jacken, die uns möglichst viele Taschen und Verstauungsmöglichkeiten bieten, damit wir die Hände frei haben. Die Firma
Gummistiefel im Test Erfahrungsberichte & Test:  5 Produkttester gesucht! Für unseren nun anstehenden Gummistiefel Test suchen wir 5 Hundebesitzer, die den Viking Terrain Gummistiefel testen möchten und uns im Anschluß