Erste Hilfe bei Insektenstichen

Honigbiene (Quelle:Wikipedia)

Sommer und Sonne treibt Menschen wie Tiere raus in die Natur. Es ist warm und alles ist aktiv. Auch die stechenden Insekten, allen voran die Bienen und Wespen.
Hunde werden von diesen brummenden Tieren anscheinend magisch angezogen. Einige schnappen sogar nach ihnen und versuchen sie zu fangen.
Schnüffelnde Hunde stellen für Bienen und Wespen eine Bedrohung dar und sie reagieren mit Verteidigung. Sie stechen zu.

Unterschiedlich betroffene Körperpartien bedürfen einer unterschiedlicher Behandlung

Im „günstigsten“ Fall betrifft es die Pfoten, oder die Körperpartie des Hundes. Diese Stiche machen dem Hund in der Regel nicht ganz so viel aus. Jedoch sollte man immer versuchen den Stachel zu entfernen und die Einstichstelle zu kühlen.

Gekühlt wird am besten mit einem kalten, feuchten Tuch, oder einem eingewickelten Eisbeutel. Die Kühlung verschafft dem Vierbeiner Linderung und eine eventuell aufgetretene Schwellung geht zurück.

Gefährlich sind Stiche in die Zunge oder den Maulraum

Hat ein Stachelinsekt den Hund in den Mundraum gestochen, so ist schnelle Hilfe dringend anzuraten. Die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum schwellen sehr schnell an und es besteht akute Erstickungsgefahr. Ein Transport zum nächsten Tierarzt, oder in die Klinik ist unumgänglich. Wichtig ist es auch hier gut zu kühlen. Die Halsregion einfach mit einem kalten Umschlag oder einem Eisbeutel kühlen, das Maul am besten mit kalten Wasser behandeln und zügig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Lebensgefahr bei Allergie

Wie der Mensch, so kann auch unser vierbeiniger Partner allergisch auf einen Insektenstich reagieren. Hier besteht akute Lebensgefahr, denn diese Stichverletzung kann einen Allergieschock auslösen. Auch bei einem Stich außerhalb des Mund-Rachen-Raumes können die Schleimhäute so stark anschwellen, dass der Hund droht zu ersticken.
Halter von Vierbeiner, bei denen eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich bereits diagnostiziert wurde, werden vom Tierarzt mit sogenannten Erste-Hilfe-Medikamenten gesondert geschult und können sofort eingreifen. Grundsätzlich gilt für alle: Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Frühzeitig an der Erziehung arbeiten

Eine Stichverletzung von einem Stachelinsekt ist immer schmerzhaft. Deshalb sollte man frühzeitig beginnen, den Hund zu erziehen. Ein beschnuppern von Bienen oder Wespen sollte mit einem klaren Nein oder einem Pfui kommentiert werden. Das spielerische Schnappen nach Insekten muss gezielt unterbunden werden.
Das Stöbern im Mülleimer oder das Beschnuppern von Fallobst sollte grundsätzlich verboten werden. Zwar lässt sich eine Stichverletzung nicht generell vermeiden, aber zumindest kann man so die Gefahr ein wenig eindämmen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (4 votes cast)
Erste Hilfe bei Insektenstichen, 4.8 out of 5 based on 4 ratings

Ähnliche Beiträge

Badezeit! – Badezei... Hunde sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Der eine Hund stürzt sich voller Elan in die Fluten, der andere Hund setzt nicht einmal seine Pfoten ins Wasser.
SchilddrüsenfunktionsstÃ... Viele von uns Hundehaltern kennen Probleme mit der Schilddrüse bei sich selbst. Während die einen unter Schilddrüsenunterfunktionsstörungen (Hypothyreose) leiden, quälen sich die anderen mit einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose).
Mobbing unter Hunden Was versteht man unter Mobbing Bei uns Menschen ist Mobbing wohl am ehesten im Berufsleben zu finden. Tyrannisieren, schikanieren oder jemanden in seiner Würde verletzen, all das
Aua! Schmerz lass nach! S... Über die Wiesen rennen, mit Artgenossen ausgelassen spielen, mit dem Halter ausgedehnte Spaziergänge machen, all das macht unseren Hund richtig glücklich. Umso schlimmer wird die Situation, wenn
Designerhunde – Mode au... Die Mode scheint auch in der Hundezucht Einzug gehalten zu haben. Bekannt geworden unter dem Namen Designerhunde finden diese speziell gezüchteten Hundearten immer mehr Freunde. Was aber
Agility, ein Trendsport f... Das mittlerweile auch in Deutschland sehr beliebte Agility stammt ursprünglich aus England. Beim Agility bewältigt der Hund einen Hindernisparcours auf Zeit. Das Erlernen der Sportart erfordert eine
Der sichere Hundegarten Ein Garten ist für Hund und Halter viel mehr als nur ein Stück Rasen. Ein Garten ist ein Platz zum Toben und Tollen, zum Spielen und Entspannen,
Mit Lunderland natürlich... Neu bei Hundeshop.de sind jetzt die Produkte der Firma Lunderland. Eine hochwertige Fütterung der 4-Beiner wird für viele Hundehalter zu einem immer wichtigeren Thema. Lunderland Dosenfleisch unterscheidet
Sommer, Sonne, Hund und M... Wer freut sich nicht auf ein paar Tage Erholung, irgendwo an einem schönen Fleckchen, fernab vom Altagstrott und der täglichen Hektik. Zeit zum Ausruhen und Genießen. Damit
Produkttest: Dirty Dog Do... Wir suchen wieder Produkttester für die Dirty Dog Doormat von Wolters Weiche Mikrofaserstränge Floorhöhe ca. 2,5 cm Saugt das siebenfaches des Eigengewichtes Trocknet 5x schneller als herkömmliche