Erste Hilfe bei Insektenstichen

Honigbiene (Quelle:Wikipedia)

Sommer und Sonne treibt Menschen wie Tiere raus in die Natur. Es ist warm und alles ist aktiv. Auch die stechenden Insekten, allen voran die Bienen und Wespen.
Hunde werden von diesen brummenden Tieren anscheinend magisch angezogen. Einige schnappen sogar nach ihnen und versuchen sie zu fangen.
Schnüffelnde Hunde stellen für Bienen und Wespen eine Bedrohung dar und sie reagieren mit Verteidigung. Sie stechen zu.

Unterschiedlich betroffene Körperpartien bedürfen einer unterschiedlicher Behandlung

Im „günstigsten“ Fall betrifft es die Pfoten, oder die Körperpartie des Hundes. Diese Stiche machen dem Hund in der Regel nicht ganz so viel aus. Jedoch sollte man immer versuchen den Stachel zu entfernen und die Einstichstelle zu kühlen.

Gekühlt wird am besten mit einem kalten, feuchten Tuch, oder einem eingewickelten Eisbeutel. Die Kühlung verschafft dem Vierbeiner Linderung und eine eventuell aufgetretene Schwellung geht zurück.

Gefährlich sind Stiche in die Zunge oder den Maulraum

Hat ein Stachelinsekt den Hund in den Mundraum gestochen, so ist schnelle Hilfe dringend anzuraten. Die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum schwellen sehr schnell an und es besteht akute Erstickungsgefahr. Ein Transport zum nächsten Tierarzt, oder in die Klinik ist unumgänglich. Wichtig ist es auch hier gut zu kühlen. Die Halsregion einfach mit einem kalten Umschlag oder einem Eisbeutel kühlen, das Maul am besten mit kalten Wasser behandeln und zügig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Lebensgefahr bei Allergie

Wie der Mensch, so kann auch unser vierbeiniger Partner allergisch auf einen Insektenstich reagieren. Hier besteht akute Lebensgefahr, denn diese Stichverletzung kann einen Allergieschock auslösen. Auch bei einem Stich außerhalb des Mund-Rachen-Raumes können die Schleimhäute so stark anschwellen, dass der Hund droht zu ersticken.
Halter von Vierbeiner, bei denen eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich bereits diagnostiziert wurde, werden vom Tierarzt mit sogenannten Erste-Hilfe-Medikamenten gesondert geschult und können sofort eingreifen. Grundsätzlich gilt für alle: Sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Frühzeitig an der Erziehung arbeiten

Eine Stichverletzung von einem Stachelinsekt ist immer schmerzhaft. Deshalb sollte man frühzeitig beginnen, den Hund zu erziehen. Ein beschnuppern von Bienen oder Wespen sollte mit einem klaren Nein oder einem Pfui kommentiert werden. Das spielerische Schnappen nach Insekten muss gezielt unterbunden werden.
Das Stöbern im Mülleimer oder das Beschnuppern von Fallobst sollte grundsätzlich verboten werden. Zwar lässt sich eine Stichverletzung nicht generell vermeiden, aber zumindest kann man so die Gefahr ein wenig eindämmen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (4 votes cast)
Erste Hilfe bei Insektenstichen, 4.8 out of 5 based on 4 ratings

Ähnliche Beiträge

Wie viel Bewegung braucht... Hunde sind Lauftiere, daher brauchen sie, um gesund und ausgeglichen zu sein, Bewegung. Wie hoch der Bewegungsbedarf des eigenen Vierbeiners ist, hängt von einigen Faktoren ab: Temperament
Der sechste Sinn – ... Haben Hunde einen sechsten Sinn? Nachdem Forscher bereits heraus gefunden haben, dass Hunde ähnliche Gehirnfunktionen haben wie wir Menschen auch, gelang es ihnen jetzt eine gewisse Magnetwahrnehmung
Testergebnisse Leckerlie ... Es gibt eine Menge verschiedener Leckerliesorten auf dem Markt. Wir versuchen, für Eure Lieblinge nur das Beste anzubieten, damit sie gesund und vital bleiben. Doch welche Leckerlie
Wie soll er denn nun heiÃ... „Ich bin schwanger“. „WIE BITTE“? Mir fällt vor Schreck bald der Kaffee aus der Hand. Völlig verblüfft frage ich genauer nach. „Wie Du bist schwanger? Ich dachte
Macht´s gut ihr Lieben u... Liebe Hundeshop.de- Leserinnen und -Leser, einige von euch haben sich vielleicht gefragt, wer schreibt eigentlich bei Hundeshop.de die Wissens- und Blogbeiträge oder postet in Facebook? Heute lüften
Verdient die Dog Activity... Werde Produkttester und beantworte diese Frage Action, Köpfchen und Belohnung mit der Dog Activity Poker Box 2 5 unterschiedliche Spielmodule verschiedene Schwierigkeitsstufen 4 Elemente, variabel zu platzieren
Die Hundezunge – mehr a... Eines der wichtigsten, aber auch vielfältigsten Organe, ist die Zunge des Hundes. Beweglich wie eine Schlange und klappbar wie ein Taschenmesser, ist sie für den Hund eines
Vermenschlichung des Hund... Unser Hund ist nicht „nur“ ein Hund. Er ist viel mehr ein vollwertiges Familienmitglied. Das Wohl des Vierbeiners liegt uns am Herzen und wir tun sehr viel
Produkttest Neopren Gummi... Wir Hundehalter sind für jeden Gummistiefel Hersteller eine große Herausforderung. Einerseits sind Gummistiefel für Hundebesitzer in vielen Fällen fast unentbehrlich, andererseits gibt es wohl kaum eine Gruppe,
Was das Blutbild eines Hu... Aufschluss statt Ausschluss Ist der Hund krank, steht in der Regel ein Gang zum Tierarzt an. Nach einer gründlichen Untersuchung folgt häufig die Anweisung zur Blutentnahme, damit