Weihnachtsplätzchen für den Hund

„Ohhh Weihnachtsplätzchen?“ fragt mein Mann erfreut. „Ja Schatz, aber warte bis du einen isst, weil“…… zu spät! Ich sehe noch aus den Augenwinkeln wie der Keks bereits im Mund meines Mannes verschwindet.
Gespannt warte ich auf seine Reaktion. Unsicher schaut er zu mir und zu den Plätzchen, sein Gesicht verzieht sich und ich sehe wie er schwankt zwischen tapfer runter schlucken oder ausspucken. Schließlich erlöse ich ihn: Schatz, spuck ruhig aus, das sind Kekse für Krümel.
„Für unseren Hund? Kriegt der jetzt auch Weihnachtsplätzchen? Und wo sind die genießbaren?“ fragt er mich entsetzt. „Schatz, guck mal, unsere sind dort in der Keksdose, wie jedes Jahr auf dem Tisch und die hier sind für Krümel, er hat doch auch Weihnachten,“ antworte ich ihm versöhnlich.
Schließlich ist er besänftigt und fragt nur noch: „Was habe ich denn jetzt genau gegessen? Bekommen die mir?“ „Ja die bekommen dir, sie sind nur eben ganz anders“, antworte ich und zeige ihm meine Auswahl:

Möhrenkekse vegetarisch:

je nach Menge und Bedarf 2-4 Möhren
1 Ei
ca. 50gr. Haferflocken
Mehl nach Bedarf.

Die Enden der Möhren abschneiden und die Möhren raspeln. Ei und Haferflocken hinzugeben und mit Mehl auffüllen. Die Menge des Mehls richtet sich nach der Feuchtigkeit der Masse. Es sollte eine teigige Konsistenz entstehen.
Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech, die Teigmasse in kleine Häufchen portionieren und für 1 Stunde bei 100° backen. Nach dem Backen aushärten lassen, so bleiben sie länger knusprig.

Für den besonderen Geschmack: Leberwurstkekse

Geflügelleberwurst nach Bedarf
Dinkelmehl
Haferflocken

Leberwurst mit Mehl und Haferflocken verkneten. Die Menge von Mehl und Haferflocken richtet sich nach der Menge der Leberwurst und deren Feuchtigkeit. Der Teig sollte einer Knetteigkonsistenz entsprechen. Den Teig ausrollen und mit Weihnachtsförmchen dekorative Weihnachtsmotive ausstechen.
Auf einem, mit Backfolie belegten Backblech, bei 100° Grad 1 Stunde backen. Nach dem Backen auskühlen lassen. Die Plätzchen werden dadurch knuspriger und halten länger.

Für den sehr schnellen Genuss: Parmesankekse

175g Parmesankäse, gerieben
50 g Petersilie gehackt
120 g Mehl, oder Dinkelmehl oder Maismehl
125 ml Hühnerbrühe

Alle Zutaten miteinander vermischen und mit Hilfe eines Esslöffels auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. Bei 190° ca. 10 min. lang backen.

Käsetaler

100 g Haferflocken
230 g Dinkelmehl
2 EL Honig
2 Eier
150 ml Milch
30 g fein geraspelten Parmesan
30 g fein geraspelten Emmentaler

Mehl, Haferflocken, Eier und Milch zu einem festen, glatten Teig vermischen.  Honig und Käse unterheben. Mit einer Ausstechform Motive aus dem ausgerollten Teig stechen und auf  ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.  Bei 220° Grad ca. 12 Minuten backen (nicht zu braun und zu hart werden lassen!)
Wir wünschen ganz viel Spass beim Nachbacken!

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.8/5 (11 votes cast)
Weihnachtsplätzchen für den Hund, 4.8 out of 5 based on 11 ratings

Ähnliche Beiträge

Mit dem „Clicker“ zu ... Einige von uns kennen das Problem, unser Hund kommt einfach nicht zur Ruhe. Wann immer wir aufstehen, springt er mit auf. Was im Welpenalter vielleicht noch goldig
Der Hund im Dienst des Me... Die meisten von uns halten Hunde, weil wir ihre Gesellschaft mögen und weil wir den Spass am täglichen Zusammenleben mit unseren Vierbeiner genießen. Doch für manche Menschen
Das richtige Leckerchen z... Leckerchen sind aus der Hundehaltung kaum wegzudenken und dienen dazu, den Hundealltag zu „versüßen“ und den Hund für eine tolle Tat zu belohnen. Wir Halter gönnen uns
Dog´s Love Hundefutter &... Dog`s Love ist ein 2014 gegründetes Unternehmen aus Österreich. Zunächst gab es 2 Hundefutter Produktlinien, Classic im Nassfutterbereich und ein Trockenfutter. Aufgrund des großen Zuspruchs und den
Badezeit! – Badezei... Hunde sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Der eine Hund stürzt sich voller Elan in die Fluten, der andere Hund setzt nicht einmal seine Pfoten ins Wasser.
Beißhemmung dem Welpen r... „Kommst Du denn heute?“ fragt mich meine Freundin, die vor 3 Wochen ihren kleinen Welpen nach Hause geholt hat. „Ja sicher, ich freue mich doch schon so,
Was macht ein gutes Hunde... Immer wieder stellt man sich die Frage, ist das Futter für meinen/meine Hund(e) auch wirklich gut? Der Halter hat oft Probleme, die Angaben und Deklarationen von Hundefutter
Original Vetbed Isobed SL... Was ist so besonders am Original Vetbed Isobed SL? Das Vetbed Isobed SL bietet viele Vorteile. Als idealer Liegeplatz zu Hause, als Unterlage in Transportboxen oder im
Die Sprache des Hundes Hund und Mensch unterhalten sich unterschiedlich. Während der Hund auf der körperlichen Ebene kommuniziert, haben wir Menschen eher das Bedürfnis zu sprechen. Und genau hier beginnt bereits
Hat ein Hund Launen? „Das darf jetzt aber nicht wahr sein? Oh nein und das auch noch ausgerechnet heute.“ Ich stehe in der Küche und traue meinen Augen nicht, die Spülmaschine