Durchfall beim Hund

„Ich weiß auch nicht, irgendwie hat sich Tequila den Magen verdorben,“ klage ich meiner Freundin. „Erbricht sie?“ werde ich gefragt. „Nein, aber sie hat immer wieder nicht geformten Stuhlgang, morgens erst fest und dann im Lauf des Tages immer ungeformter.“ erläutere ich.
„Warst Du schon beim Tierarzt? Das kann ja ganz unterschiedliche Ursachen haben. Von Stress bis Parasiten.“ erklärt sie.

Was ist Duchfall?

Durchfall ist eine sehr häufig auftretende Erkrankung des Hundes. Nicht jeder Durchfall ist ein Grund zur Sorge, er sollte aber immer ernst genommen werden.
Die Kotkonsistenz gibt oft Aufschluss darüber, von wo der Stuhl ausgeschieden wird oder welche Art der Infektion vorliegt. Hierbei unterscheidet man zwischen flüssigem, breiigen, schleimigen oder gar blutigem Kotabsatz.
Durchfall ist keine eigenständige Erkrankung, sondern viel mehr ein Symptom einer anderen Grunderkrankung. Welpen sind bei Durchfall besonders gefährdet, ihr kleiner Körper kann den Flüssigkeitsverlust schlecht kompensieren.

Welche Ursachen führen zu Durchfall?

Stress, Futtermittelallergien, Parasitenbefall, bakterielle oder virale Infektionen, Ernährungsumstellung oder organische Ursachen wie Erkankungen der Niere, der Leber oder der Bauchspeicheldrüse können Durchfall auslösen.
Die gesunde Darmflora wurde aus ihrem natürlichen Gleichgewicht gebracht und reagiert mit unterschiedlichen und vermehrten Stuhlgängen.

Ab wann sollte ich zum Tierarzt?

Oft ist Durchfall harmlos und verschwindet innerhalb von 1-2 Tagen von selber. Ein Gang zum Tierarzt wird auf jeden Fall notwendig wenn der Hund:

  • matt, müde oder schlapp erscheint

  • Appetitlosigkeit zeigt
  • Kot blutig ausscheidet
  • zusätzlich erbricht
  • Durchfall länger als 2 Tage absetzt
  • noch ein Welpe ist, denn hier ist ein Flüssigkeitsausgleich notwendig

Wie behandelt der Tierarzt?

Zunächst wird der Tierarzt versuchen Auskünfte durch den Halter zu erfahren, z.B: Wie sieht der Kot aus (Schleim, Blut, Farbe), bestehen Probleme bei dem Kotabsatz, Erbricht der Hund, wurde Futter umgestellt, hat der Hund etwas aufgenommen, hat er beispielsweise im Müll gestöbert oder Essen vom Tisch geklaut, hatte er Zugang zu Medikamenten oder anderen giftigen Stoffen oder z.B Schokolade, leben weitere Hunde im Haushalt und haben sie ähnliche Symptome?

Nach einer gründlichen Untersuchung wird der Tierarzt entscheiden wie er behandelt. Diese Behandlung kann so aussehen, dass der Hund antibiotisch abgedeckt wird. Zusätzlich können krampflösende Mittel und sogenannte Antiemetikas (Mittel, die Übelkeit und Brechreiz unterdrücken) mittels Injektion verabreicht werden.

In schlimmeren Fällen kann eine stationäre Aufnahme notwendig werden, um den Hund optimal mit Flüssigkeit zu versorgen und die Medikament genau dosiert über einen längeren Zeitraum venös zu verabreichen.

Eine Nahrungskarenz von 24 Stunden entlastet den Darm und hilft die gereizte Darmschleimhaut zu beruhigen. Ein langsamer Kostaufbau, mit zunächst leicht verdaulicher Nahrung, wird in den Folgetagen die natürliche Darmtätigkeit wieder anregen und zu einer regulären Darmtätigkeit zurück führen. Zusätzlich können Darmsanierungen, mit speziellen probiotischen Mitteln, unterstützend verabreicht werden.

Wir wünschen allen Durchfall geplagten Vierbeinern eine schnelle Besserung der unangenehmen Beschwerden.

Wie behandelt ihr euren Hund bei Durchfall? Kommen homöopatische – oder probiotische Mittel zum Einsatz? Wie steigert ihr den Kostaufbau?

Vielleicht habt ihr Lust uns davon zu erzählen? Wir würden uns freuen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (3 votes cast)
Durchfall beim Hund, 5.0 out of 5 based on 3 ratings

Ähnliche Beiträge

Die Klausi Design Rucksac... Hoffentlich haben Regina Heinen, Michaela Starke (beide Facebook) und G. Kindt (Hund & Outdoor Blog) schon einen flotten Spruch parat, der auf den Rucksack gedruckt werden soll
Braucht der Hund Kleidung... Zitternd steht Karlchen neben meinem Hund auf dem Spazierweg und ich breche das Gespräch mit meiner Nachbarin ab denn der kleine Mops friert. „Du Petra, ich komme
Wie viel Bewegung braucht... Hunde sind Lauftiere, daher brauchen sie, um gesund und ausgeglichen zu sein, Bewegung. Wie hoch der Bewegungsbedarf des eigenen Vierbeiners ist, hängt von einigen Faktoren ab: Temperament
Hunde klären das unter s... Wir Hundehalter treffen immer wieder Personen mit anderen Hunden. Wer sich einmal die Mühe macht, wird feststellen, Menschen reagieren unterschiedlich auf diese Kontakte. Einige leinen ihren eigenen
Die Hundezunge – mehr a... Eines der wichtigsten, aber auch vielfältigsten Organe, ist die Zunge des Hundes. Beweglich wie eine Schlange und klappbar wie ein Taschenmesser, ist sie für den Hund eines
Flyball – maximaler Spa... Flyball ist ein Mannschaftssport, mit dem man den Hund sinnvoll beschäftigen kann und der für eine Menge Spaß sorgt. Schnelligkeit, Sprungfreude und Apportiergeschick wird hier unter Beweis
Leckerlitaschen für den ... 3 mal 3 Leckerlibeutel im Test: Ein Goodiebag,  auch Leckerlitasche genannt, gehört bei vielen Aktivitäten mit dem Hund zum Guten Ton. Sie wird bei der Hundeausbildung in
Können Hunde lieben ? „Was ist denn los?“ Noch halb schlafend öffne ich die Augen und versuche herauszufinden was mich geweckt hat? Mein Hund sitzt neben mir auf dem Bett und
Mobbing unter Hunden Was versteht man unter Mobbing Bei uns Menschen ist Mobbing wohl am ehesten im Berufsleben zu finden. Tyrannisieren, schikanieren oder jemanden in seiner Würde verletzen, all das
Gummistiefel im Test Erfahrungsberichte & Test:  5 Produkttester gesucht! Für unseren nun anstehenden Gummistiefel Test suchen wir 5 Hundebesitzer, die den Viking Terrain Gummistiefel testen möchten und uns im Anschluß

3 Kommentare zu “Durchfall beim Hund”

  1. by P-Dogs am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Durchfall kann auch gerade jetzt im Winter auch VOB zivile Schnee „happen“ kommen
    Meist warte ich bis das gröbste draussen ist und dann die übliche Futterrationen auf 5-6Portionen den Tag über verteilen.Gerne auch nur Nudeln mit wenig Salz gekocht plus körnigen Frischkäse.Wenn’s ganz wässrig ist und mit Luft hinten raus schiesst mische ich Kohletabletten (vorher in etwas Wasser auflösen) ins Futter…

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)
  2. by Nathalie Kepinski am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Morosche Karottensuppe…
    Ansonsten gibt es bei uns Kartoffeln weichgekocht und gestampft mit eingeweichten Olewopelltes und Hähnchenbrust.
    Damit klappt es hier am besten.
    Die eingeweichten Olewopellets mische ich dem normalen Futter später auch noch eine Weile bei…

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 2 votes)
  3. by Birgit Tiemann am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Nachdem vor vier Wochen eine Durchfallaktion wieder mal mit Antibiotikum behandelt werden musste, habe ich gekochtes Hühnchen, Reis und Joghurt über den Tag verteilt gefüttert. Als dann erst wider alles in Ordnung war, fing es zwei Wochen später wieder an. Ich habe ein altes Hausmittel für Kinder versucht: geriebenen Apfel! Die Wirkung war super; direkt am nächsten Morgen alles wieder fest.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)

Kommentare sind deaktiviert.