Kastration Sinn oder Unsinn?

Als Hundehalter kommt man früher oder später zu der Frage: Soll ich mein Tier kastrieren lassen oder nicht?

Da dieses Thema grundsätzlich zu den Streitthemen gehört, möchten wir es einmal ganz objektiv betrachten. Letztlich entscheidet diese Frage jeder Hundehalter selbst.

Tierschutzgesetzt Paragraph 5 :

Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Gewebe eines Wirbeltieres. (kurze Anmerkung: Laut diesem Tierschutzgesetzt sind jegliche Tierversuche eine strafbare Handlung)

Fakt ist, die Kastration ist ein bewusster, operativer Eingriff.
Jeder Eingriff birgt gewisse Risiken. Von der Allergie oder Unverträglichkeit gegen ein Narkosemittel, bis hin zu Wundheilungsstörungen und Komplikationen. Die Zahl, der bei der Operation verstorbenen Tiere ist generell verschwindend gering, dennoch gibt es auch diese traurigen Einzelfälle.

Wann ist eine Kastration angezeigt?

Es gibt für die Kastration einige wichtige medizinische Indikationen, die diese Operation nötig machen:

  • Akute Erkrankungen der Geschlechtsorgane
  • hormonell bedingte Erkrankungen
  • wiederholt auftretenden Scheinschwangerschaften bei weiblichen Tiere
  • extremer Leidensdruck der männlichen Tiere, bis hin zur Nahrungsverweigerung
  • exzessive Belästigung der Hündin durch den Rüden
  • massive Rangordnungskämpfe unter männlichen Tieren die sich nicht über erzieherische Maßnahmen verbessern lassen

Wann verspricht eine Kastration keine Abhilfe?

  • aggressives Verhalten gegenüber anderen Tieren, die aus Angst entsteht
  • extremer Jagdtrieb
  • Wachsamkeit
  • alle sich im normalen Rahmen abspielenden Verhaltensweisen
  • Kastrationen die aufgrund von Verhaltensweisen erfolgen, die nicht hormonellen Einflüssen unterliegen

 

Fazit:

Ob ein Hund kastriert wird oder nicht, unterliegt grundsätzlich der Entscheidung des behandelnden Tierarztes und des Halters. Generell ist zu sagen:
Die Kastration eines Hundes ist keine Kleinigkeit, sondern ein Eingriff in ein intaktes Organ- und Hormonsystem. Kastrationen sollten immer einer medizinischen Indikation unterliegen. Die Kastration ist kein Mittel für eine erzieherische Maßnahme, auch ein kastriertes Tier muss erzogen, geführt und gleitet werden.

Dennoch ist Kastration in manchen Situationen die einzige Möglichkeit, dem Tier ein weiterhin beschwerdefreies Leben zu gewährleisten.

Der Entschluss zu einer Kastration sollte nicht leichtfertig getroffen werden, er sollte aber auch nicht gemaßregelt werden.

Grundsätzlich gibt es einen sehr schönen Leitsatz:

„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“

Antoine de Saint-Exupery (Werk: Der kleine Prinz)

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
Kastration Sinn oder Unsinn?, 5.0 out of 5 based on 1 rating

Ähnliche Beiträge

Produkttest PawCare Pfote... Wir lieben unsere Hunde. Wir teilen mit unseren felligen Mitbewohnern unser Haus und manchmal dürfen sie sich auch im Bett oder auf der Couch an uns kuscheln.
Der Hund im Dienst des Me... Die meisten von uns halten Hunde, weil wir ihre Gesellschaft mögen und weil wir den Spass am täglichen Zusammenleben mit unseren Vierbeiner genießen. Doch für manche Menschen
Entspannter Mensch –... Um 12 Uhr habe ich einen Termin, vorher schaffe ich es gewiss, noch schnell mit dem Hund zu gehen. Kennst du das auch? Du nimmst dir die
Gewinnspiel Teste Dein Hu... Gewinnspiel Teste Dein Hundewissen Du weisst über Hunde Bescheid? Na dann los! Beantworte die Fragen unseres  Hundewissen Gewinnspiels und sichere dir einen von zehn tollen Preisen! Die
Darf der Hund mit ins Bet... Mit dieser Frage beschäftigt sich so mancher Hundehalter. Fragt er um Rat, so hört er unterschiedliche Meinungen: Ein Rudelführer hat die erhöhte Position, da darf der Hund
Ruffwear Quick Draw Leash... Lucy und ihr Frauchen Anke sind immer mit einer Schleppleine unterwegs. Das ist auch generell eine prima Sache, der Hund kann sich relativ frei bewegen und man
Der Welpenspaziergang ... Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für einen Welpen entschieden. Endlich kommt der lang ersehnte Tag und wir holen unsere neues Familienmitglied, entweder vom Züchter oder aus
Braucht der Hund Kleidung... Zitternd steht Karlchen neben meinem Hund auf dem Spazierweg und ich breche das Gespräch mit meiner Nachbarin ab denn der kleine Mops friert. „Du Petra, ich komme
Bilder auf das Silder Sta... Damit wir dein Bild als Slider Star Foto verwenden können, muss das Seitenverhältnis 2:1 (Breite:Höhe) sein. Das kann man auf vielfältige Weise erledigen. Eine Möglichkeit ist die
Kastration Sinn oder Unsi... Als Hundehalter kommt man früher oder später zu der Frage: Soll ich mein Tier kastrieren lassen oder nicht? Da dieses Thema grundsätzlich zu den Streitthemen gehört, möchten

3 Kommentare zu “Kastration Sinn oder Unsinn?”

  1. by Jeanette Hanf am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Schon allein wegen dem Zitat aus *Der kleine Prinz* gefällt mir dieser Artikel sehr gut. Stehe auch genau zu dieser Meinung und vertrete sie. Einem Gesunden Hund sollte nichts entfernt werden und unnötige Operationen sind einfach purer stress für das Tier. Schon das allein lassen des Tieres beim spritzen des Narkosemittels löste bei meinem Border Collie imense Panik aus *auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört, er musste leider ne Zahn OP über sich ergehen lassen*
    Ich wurde leider raus geschickt nachdem die Spritze verabreicht wurde und mein Hund war noch wach. Das tat mir so weh als ich ihn hab im Behandlungsraum weinen hören T_T

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 2 votes)
  2. by Detlef Grein am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Da wird anfangs klar auf die Regeln des TierSchG verwiesen und dann beginnt das Fazit mit diesem dummen Satz:

    „Ob ein Hund kastriert wird oder nicht, unterliegt grundsätzlich der Entscheidung des behandelnden Tierarztes und des Halters.“

    Schade, somit wird ein wirklich guter Artikel aus meiner Sicht verdorben.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: -1 (from 1 vote)

Kommentare sind deaktiviert.