Petra hat den EQDog Doggy Dry Hundebademantel getestet

Wer kennt es nicht?
Der Hund hatte Spaß beim Schwimmen und ist triefnass. Bevor er sich schüttelt, wartet er natürlich bis er im Auto sitzt oder im Hausflur steht, damit der Halter auch noch etwas von seinem nassen Fell hat und anschließend erstmal alles trocken legen kann. Die Firma EQDog hat das Problem erkannt und den Doggy Dry Hundebademantel entwickelt.
Der Hundebademantel wurde aus einem speziellen Mikrofasermaterial angefertigt.  Der Doggy Dry wird dem Hund einfach angelegt und nimmt innerhalb von Sekunden ein sechsfaches an Nässe gegenüber einem herkömmlichen Mikrofasertuch auf. Das breite Bauchteil fängt das von Hunderücken herunterlaufende Wasser auf. Der Doggy Dry wird einfach über den Kopf des Hundes gezogen und mit dem Bauchgurt am Rücken fixiert. Durch die großzügige Kopföffnung passen auch Hunde größerer Rassen gut hindurch. Das weiche Material ist angenehm zu Tragen und engt den Hund nicht ein.

Die dänische Firma EQDog steht für innovative Zubehörartikel für Hund und Halter.  Jeder dort ist selber Hundehalter und weiß daher,  worauf es bei den Produkten ankommt. Qualität, Design und Funktionalität stehen hier im Vordergrund. Die Produktpalette reicht unter anderem von ausgeklügelten Geschirren und Seitentaschen, über  Halsbänder, Leinen und Hundebekleidung.

Wie sich der EQDog Doggy Dry Hundebademantel im Alltag schlägt, teilt Euch Petra von testfee.de in ihrem Blog mit.

100_0647

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 4.0/5 (21 votes cast)
Petra hat den EQDog Doggy Dry Hundebademantel getestet, 4.0 out of 5 based on 21 ratings

Ähnliche Beiträge

Sommer, Sonne, Hund und M... Wer freut sich nicht auf ein paar Tage Erholung, irgendwo an einem schönen Fleckchen, fernab vom Altagstrott und der täglichen Hektik. Zeit zum Ausruhen und Genießen. Damit
Teure Schuhe, muss das se... Es schneit… und schneit… und schneit, aber als Hundehalter muß man auch bei schlechtem Wetter raus. Für die Gesundheit und das Immunsystem des Halters übrigens ein super
Terra Canis, Hundefutter ... Die Philosophie Im Jahre 2005 begann Frau Birgitta Ornau damit, ihre Idee von einem qualitativ hochwertigen Futter umzusetzen. Mit bescheidenen Mitteln arbeitete sie zunächst von zu Hause
Das Immunsystem des Hunde... Jeden Tag ist der Körper des Hundes Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilze ausgesetzt. Das trifft im übrigen nicht nur auf den Hundekörper zu, sondern auch wir
Hundehaltung im Alter –... Es gibt ein Zitat aus dem Kleinen Prinzen: „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast.“ Handeln wir verantwortungsbewusst im Sinne des Hundes
Testergebnisse Leckerlie ... Es gibt eine Menge verschiedener Leckerliesorten auf dem Markt. Wir versuchen, für Eure Lieblinge nur das Beste anzubieten, damit sie gesund und vital bleiben. Doch welche Leckerlie
Warum Kauen für Hunde so... Viele Hundehalter können sich noch gut an die Welpenzeit erinnern, als der Vierbeiner Schuhe oder Socken zum anbeißen gerne hatte. Was uns nicht so begeisterte, ist für
Produkttest Karma Wrap ge... Produkttester gesucht! – Hilft Karma Wrap bei ängstlichen Hunden? Das neue Karma Wrap hat, wie auch das bekanntere Thundershirt seinen Ursprung in der Tellington Szene. Beim Tellington
Ist da der Wurm drin? ... „Wie du entwurmst nicht regelmäßig?“ fragt mich meine Freundin völlig entgeistert? „Nein, mache ich nicht, was aber nicht heißt, dass ich da nicht drauf achte“, antworte ich
Produkttest: Die besten L... Hundeshop.de testet wieder! 500gr. Leckerlies nach Wahl testen Diesmal suchen wir 20 fleißige Tester, die 500gr. Leckerlies nach Wahl testen und berichten möchten. Gemäß dem Motto „Frei

Ein Kommentar zu

  1. by HundeBademantel am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    super Testbericht und die fotos sind auch goldig.
    macht weiter so.
    lg jenny

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: +1 (from 1 vote)

Kommentare sind deaktiviert.