Smartie im Stress

 

Hallo meine lieben Freunde des Dotties…..

Da bin ich nochmal euer guter, alter Smartie. Kennt ihr mich noch?

 Ich hab so lange nichts gebellt, weil ich ein wenig im Stress hier bin. Ihr wisst doch der Clever, der muß erzogen werden und das dauert vielleicht.

 Der ist ja überhaupt ganz schwierig der Clever.

Dauernd muss ich ihn korrigieren.

Abends gibt’s hier immer meine heiß geliebte Spielerunde. Da wirft Frauchen mit Dotties, oder neu gibt’s hier auch ein paar Bälle.

 Und dann kommt der Clever immer und schnappt mir die Bälle vor der Schnauze weg. Das geht ja gar nicht. Da werde ich richtig böse, knurre ganz tief in der Kehle und der Clever lässt dann den Ball auch fallen. So geht das hier jetzt öfter.

 Und jetzt stellt euch vor, der weiß jetzt auch wie man auf 3 Beinen sein Geschäftchen verrichtet.

 Das ist vielleicht ein Stress beim Spaziergang. Da wo er hin macht, da muß ich drüber machen. Was sollen denn sonst die anderen Hunde von mir denken?

Immerhin war ich zuerst hier. Außerdem gehört er ja zu meinem Rudel, da muß ich mit markieren, damit die Anderen auch wissen, dass wir zusammen gehören.

 Aber echt, der riecht neuerdings auch anders. Früher roch er ja nach Baby, aber heute ….. irgendwie rüdisch….

 Ja und dann muss er ab und an auch schon mal wissen wer hier der Chef im Haus ist. Das mach ich ja nicht oft, aber manchmal muß ich ihn einfach anknurren.

Frauchen ist da aber ganz locker, die lässt mich auch. Sie unterstützt mich eigentlich. Das ist glaube ich für Frauchen auch gar nicht so einfach. Immerhin hat sie uns beide ja gerne. Aber der Clever darf eben nicht alles.

 Ansonsten geht es uns aber richtig gut hier. Wir spielen und toben, sofern es mal nicht regnet und sind putz und munter.

 Ihr Lieben, macht es schwer gut, Frauchen hat die Leinen in der Hand…. und Clever hat schon das erste mal das Bein gehoben…. ich muß los….

 Dottie ahoi

 

bleibt mir ja treu….

 

 

Euer Smartie!

 

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (2 votes cast)
Smartie im Stress, 5.0 out of 5 based on 2 ratings

Ähnliche Beiträge

Das richtige Spielzeug Frisbee, Quietschball oder doch gefundener Stock, welches Spielzeug eignet sich für meinen Vierbeiner, denn nicht jedes Spielzeug ist wirklich gut. Wissenschaftler bestätigen, der Hund hat einen natürlich
Verwirrung in der Fellpfl... Hunde brauchen regelmäßige Fellpflege, das ist bei unserem heutigen Haushund, der mit dem frei lebenden Wolf, den man natürlich nicht bürsten muss, einfach ein Muss. Nach Jahrtausenden
Agility, ein Trendsport f... Das mittlerweile auch in Deutschland sehr beliebte Agility stammt ursprünglich aus England. Beim Agility bewältigt der Hund einen Hindernisparcours auf Zeit. Das Erlernen der Sportart erfordert eine
Bloß keinen Stress „Weihnachten ist jedes Jahr am 24.12 und jedes Jahr kommt es zu plötzlich für mich“ jammere ich bei meiner Freundin. „Der Weihnachtsbaum, die ganzen Geschenke, die Verwandtschaft
Aua! Schmerz lass nach! S... Über die Wiesen rennen, mit Artgenossen ausgelassen spielen, mit dem Halter ausgedehnte Spaziergänge machen, all das macht unseren Hund richtig glücklich. Umso schlimmer wird die Situation, wenn
Was das Blutbild eines Hu... Aufschluss statt Ausschluss Ist der Hund krank, steht in der Regel ein Gang zum Tierarzt an. Nach einer gründlichen Untersuchung folgt häufig die Anweisung zur Blutentnahme, damit
Owney – Create your... Obwohl klar war, dass dieses Angebot den Nerv der Hundefreunde treffen wird, waren wir vom großen Erfolg der Create Kollektion sehr überrascht. Das „Create your Own Style“
Die Reizangel – ein... Die Reizangel wurde ursprünglich zur Konditionierung und Ausbildung von Jagdhunden eingesetzt. Durch intensives Jagdtraining lernt der Hund das richtige Apportieren von Wild oder Flugwild. Neben dem Apportieren
Positive Aspekte der Hund... Schlecht gelaunt und genervt komme ich vom Einkaufen nach Hause. Doch immer wieder empfinde ich dasselbe wenn Carlos mich schwanzwedelnd begrüßt. Er freut sich mich zu sehen,
Rüdiger testet Alcott Die junge Marke Alcott hat uns bei hundeshop.de überzeugt. Doch wie sieht das der skeptische Shih-Tzu Rüdiger? Das Alcott Storybook Hundebett verfügt über einen weichen Microfaserbezug, gemütliche

Ein Kommentar zu

  1. by Tanja Häußler am
    Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/blog.hundeshop.de/root/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 574

    Hallo,

    ja, das markieren ist schon unendlich wichtig…Ist bei meinen beiden auch immer eine grosse Show. Ich habe eine Schäferhündin und einen Jack Russell Terrier. Eigentlich ist meine Schäferhündin die Chefin. Trotzdem ist mein Jacky so frech, und versucht ständig, bei ihr drüberzumarkieren. Rotzfrech, der Kleine!

    Liebe Grüße
    Tanja

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0 (from 0 votes)

Kommentare sind deaktiviert.